Body
Berlin (ddp). Mehr als 25 000 Besucher sind zur Expressionale 2008 gekommen, einer Expressionismus-Ausstellung aus sieben Einzelexpositionen in Berlin, die am Sonntag zuende ging. Als Magnet erwies sich die Sonderschau «George Grosz und die Erotik», wie der Veranstalter USB art consult mitteilte.
Die Darstellungen aus dem Rotlichtviertel und der Halbwelt seien zum ersten Mal in dieser Form gezeigt worden. In der Sonderschau waren 51 Werke von Grosz als bedeutendstem Vertreter der Neuen Sachlichkeit zu sehen.Die «Expressionale - Meister des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit» war am 24. Mai eröffnet worden. Im Fokus stand die Sammlung Karsch-Nierendorf, die seit mehr als 50 Jahren von Florian Karsch gepflegt wird. Unter den 151 gezeigten Bildern waren Werke von Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Käthe Kollwitz, Otto Dix, Hanna Höch und Emil Nolde. In den Einzelausstellungen wurden Werke von Rolf Händler sowie Skulpturen von Gerhard Marcks und Louise Christine Thiele präsentiert. Bis auf die Karsch-Sammlung und die Grosz-Bilder standen alle Kunstwerke zum Verkauf.