Hauptrubrik
Banner Full-Size

Michael Ballhaus erhält Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises

Publikationsdatum
Body

München (ddp). Der Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises 2007 geht diesmal an den Kameramann Michael Ballhaus. Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) würdigte Ballhaus «als brillanten Könner seines Fachs», der als ehemaliger Kameramann von Rainer Werner Fassbinder und Bildgestalter von Hollywood-Starregisseuren wie Martin Scorsese und Francis Ford Coppola Weltruhm errungen habe.

«Michael Ballhaus ist ohne Zweifel der renommierteste deutsche Kameramann und einer der bedeutendsten Kameraleute des internationalen Films weltweit», sagte Beckstein in München. Mit seiner Arbeit für den Neuen Deutschen Film bis hin zu den modernen Hollywoodklassikern habe Ballhaus in den 50 Jahren seines Schaffens Filmgeschichte geschrieben. «Zu Recht bewundern ihn Filmfans und Kinobesucher aus der ganzen Welt für die Bilder, die er voll Ideenreichtum und in unnachahmlicher künstlerischer und technischer Qualität auf die Leinwand zaubert», betonte der Ministerpräsident.

Die Filmpreise werden am 18. Januar 2008 im Münchner Prinzregententheater vergeben. Der Bayerische Filmpreis wurde 1979 zum ersten Mal vergeben und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen in der deutschen Filmbranche.