Body
Mainz (ddp). Michael Kleeberg ist der Mainzer Stadtschreiber 2008. Der 1959 in Stuttgart geborene Autor ist der 24. Träger des Preises, wie das ZDF am Mittwoch mitteilte. Er wird wie sein Vorgänger Ilija Troganow gemeinsam mit dem ZDF eine Dokumentation nach freier Themenwahl produzieren und darf die Stadtschreiberwohnung im Mainzer Gutenberg-Museum beziehen. Die Verleihung des mit 12 500 Euro dotierten Preises findet im Februar 2008 in Mainz statt.
Kleeberg sei «ein herausragender Chronist seiner Generation und der bundesdeutschen Geschichte», heißt es in der Begründung der Jury. Darüber hinaus sei er «ein glänzender Historien- und Reiseschriftsteller» und arbeite überdies auch als literarischer Übersetzer.Kleeberg wuchs in Böblingen und Hamburg auf. Nach einem Studium der Politologie und Visuellen Kommunikation lebte er zunächst in Amsterdam und Rom, bevor er von 1986 bis 1994 in Paris eine Werbeagentur leitete. Seither arbeitet Kleeberg als Autor und Übersetzer, zunächst in Burgund, inzwischen in Berlin.
Sein Debüt als Autor hatte Kleeberg 1987 mit einem Kurzgeschichten-Band und dem Roman «Der saubere Tod». Als Hauptwerk gilt der 1998 erschienene Deutschland-Roman «Ein Garten im Norden» über die Zeit der Wiedervereinigung. Zuletzt erschien der Roman «Karlmann» (2007) - eine Geschichte über einen jungen Mann, dessen Leben sich am Tag des ersten Wimbledon-Siegs von Boris Becker ändert.