Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neuer ZDF-Intendant will Sportübertragungen reduzieren

Publikationsdatum
Body

Das ZDF soll nach dem Willen seines neuen Intendanten Markus Schächter künftig weniger Direktübertragungen von Sportereignissen ins Programm nehmen. Zur Begründung verwies Schächter in am Samstag veröffentlichten Interviews auf die explodierenden Kosten für die Fernsehrechte an derartigen Veranstaltungen.

Keine Abstriche will der seit Freitag amtierende ZDF-Intendant dagegen an großen Unterhaltungssendungen wie "Wetten dass" oder Mehrteilern von Erfolgsregisseur Dieter Wedel machen.

"Wir werden weniger Tennis und alpinen Ski zeigen, wir müssen aber auch auf Fußball-Länderspiele verzichten", sagte Schächter der "Bild am Sonntag". Im Gespräch mit dem Münchner Nachrichtenmagazin "Focus" kritisierte er, dass selbst in einem sportlich nicht so ereignisreichen Jahr wie 2003 wieder 20 Prozent der Programmgelder in den Sort fließen sollen. "Das ist einfach zu viel. Wir sind ja kein Sportkanal", sagte Schächter. Im laufenden Jahr seien es sogar 25 Prozent des Programmetats, aber bei Großereignissen wie Olympische Spiele und Fußball-Weltmeisterschaft müsse das ZDF ja präsent sein.