Body
Wuppertal (ddp-nrw). Die im Spätherbst stattfindende 14. Ausgabe des Theater-Festivals «Impulse» bietet in diesem Jahr einige Neuerungen. Das teilte das NRW Kultursekretariat als Veranstalter am Dienstag in Wuppertal mit.
Bei der Veranstaltung vom 21. November bis zum 2. Dezember werden in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr Produktionen gezeigt, die außerhalb der Stadttheater entstanden sind. Sie stammten schwerpunktmäßig aus dem deutschsprachigen Raum.Bei der Auswahl würden noch mehr als bisher Stücke in den Mittelpunkt gerückt, die neue Ansätze in ästhetischer, inhaltlicher und formaler Hinsicht zeigten, hieß es. Erstmals werde der per Jury ermittelte «Impulse»-Preisträger im kommenden Jahr auch bei den führenden Theaterfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt. Darüber hinaus würden auch Projekte aus dem Ausland eingeladen, die wichtige Strömungen der internationalen Szene nach Deutschland bringen sollen.
Eine weitere wichtige Neuerung sei die Konzentration der Aufführungen auf die beiden Festival-Wochenenden. Dabei ermögliche ein Bus-Shuttleservice den Besuch mehrerer Vorstellungen an einem Tag. Zudem würden Studenten alle Stücke unmittelbar nach Aufführungsende rezensieren und ihre Texte auf der digitalen Kulturplattform «Westropolis» veröffentlichen.
Angaben der Veranstalter zufolge handelt es sich bei dem Festival um die wichtigste regelmäßige Bestandsaufnahme des Theaterschaffens im deutschsprachigen Raum neben dem Berliner Theatertreffen.