Body
Hamburg (ddp). Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat ein deutsch-russisches Filmabkommen in Aussicht gestellt. «Vorstellbar ist, dass wir in Verbindung mit den nächsten deutsch-russischen Konsultationen im September 2007 in Wiesbaden zu einem Abschluss kommen», sagte Neumann am Sonntag «Spiegel Online».
Koproduktionen seien die Voraussetzung dafür, dass die Fördertöpfe beider Länder genutzt werden könnten. «Mit Koproduktionen wird auch ein größeres Finanzvolumen für Kinofilme möglich, bestimmte Regularien zum Beispiel beim Zoll werden vereinfacht. Der Austausch kultureller Erfahrungen wird intensiviert», betonte der CDU-Politiker. Ein ähnliches Filmabkommen Deutschlands wurde kürzlich mit Indien abgeschlossen.
Zu den Erwartungen an eine mögliche deutsch-russische Kooperation sagte Neumann, es seien auch Historienfilme zum deutsch-russischen und deutsch-sowjetischen Verhältnis möglich. «Warum nicht? Das kann so sein, muss aber nicht. Denkbar wäre vieles, zum Beispiel auch ein Liebesfilm oder eine Filmkomödie, Filme, die das ganze Potential der deutschen und russischen Filmkunst ausschöpfen.»