Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neumeier mit Karajan-Preis geehrt - Laudatio von Prinzessin Caroline

Publikationsdatum
Body

Baden-Baden (ddp-nrd). Der Ballett-Choreograph John Neumeier ist am Samstagabend in Baden-Baden mit dem Herbert von Karajan Musikpreis 2007 ausgezeichnet worden. Der Intendant des Hamburg Ballett erhielt den mit 50 000 Euro dotierten Preis im Rahmen einer Ballettgala im Festspielhaus. Der in den USA geborene Neumeier, der seit mehr als 30 Jahren das Tanzensemble der Hansestadt leitet, zählt zu den weltweit bedeutendsten Choreographen.

In ihrer Laudatio würdigte die eigens angereiste Prinzessin Caroline von Hannover den Preisträger laut Redemanuskript als «begnadeten Dramaturgen» und als «einen der Philosophen unter den Choreographen». Seine balletthistorische Leistung sei kaum zu überschätzen. «John Neumeier ist ein Poet, dem es vergönnt ist, seine Botschaft sehr viel direkter ausdrücken zu können als mit Worten», befand die Prinzessin.

Festspielhaus-Intendant Andreas Mölich-Zebhauser nannte Neumeier eine «überragende Künstlerpersönlichkeit». Neumeier lebe in seinen Werken «den höchsten humanistischen Anspruch, das Menschliche schlechthin».

Der Karajan-Musikpreis geht damit erstmals an einen Choreographen. Die Auszeichnung wird jährlich vom Kuratorium der Kulturstiftung des Festspielhauses einer bedeutenden Persönlichkeit des internationalen Musiklebens verliehen. Das Preisgeld ist zweckgebunden für die Nachwuchsarbeit. Zuvor hatten unter anderen die Geigerin Anne-Sophie Mutter, die Berliner Philharmoniker, der russische Pianist Jevgeny Kissin und der russische Dirigent Valery Gergiev den Preis erhalten.