Body
Das Festival bietet zum 31. Mal eine Plattform der Begegnung und des Dialogs von jungen Filmemachern, talentsuchenden Medienprofis, Fachjournalisten und Cineasten, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) am Freitag in Potsdam.
Potsdam (ddp-lbg). Studierende der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg präsentieren ab Dienstag das Internationale Studentenfilmfestival "Sehsüchte". Das Filmfestival gehört zu den größten seiner Art in Europa. Bis zum 5. Mai werden circa 150 Filme von Studenten und Amateurfilmern aus aller Welt im Potsdamer Thalia Arthouse-Kinocenter gezeigt. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm aus Podiumsdiskussionen, offenen Foren und Partys.Prominente Jurys prämieren die besten Werke in den Kategorien Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme mit Preisen im Gesamtwert von rund 30 000 Euro. Darüber hinaus können Nachwuchs-Autoren ihre Drehbücher und Ideen in den Kategorien Spiel- und Dokumentarfilm sowie Serie Fernsehredakteuren und Produzenten vorzustellen.
Die Veranstalter meldeten mit mehr als 850 eingereichten Filmen eine Rekordbeteiligung. Im vergangenen Jahr besuchten über 10 000 Filmbegeisterte das Fest. Das Wirtschaftsministerium fördert die "Sehsüchte" mit 20 000 Euro.