Hauptrubrik
Banner Full-Size

Preisträgers des Jazzpreises der Nürnberger Nachrichten 2007

Publikationsdatum
Body

Durch eine elfköpfige Fachjury unter Vorsitz von Walter Schätzlein wurde der auch in Nürnberg u.a. als Bühnenmusiker am Schauspielhaus bekannte jungen Pianiste und Komponiste Michael Wollny zum Preisträgers des Jazzpreises der Nürnberger Nachrichten 2007 gewählt.


Die Begründung der Jury:
"Michael Wollny ist bereits überregional sehr erfolgreich - im Duo mit dem die ältere Generation des deutschen Jazz repräsentierenden Saxophonisten Heinz Sauer sowie mit seinem herausragenden, sehr erfolgreichen und auch überregional viel gelobten Nachwuchs-Trio [em]. Diesem jungen Musiker und Komponisten gelingt dabei die Quadratur des Kreises: Mitreißender, mehrheitsfähiger und intelligenter junger Jazz, der beispielhaft für die Erneuerung des Genres steht, ohne dabei seine Ecken und Kanten in vorauseilendem Gehorsam abzuschleifen. Wollny ist genauso herausragender Komponist wie auch Interpret seiner Stücke. Der fränkische Pianist Michael Wollny vereint für uns somit beide Tugenden: Komplexe Kompositionskunst und beste Unterhaltung - gerade auch für die jüngere Hörergeneration."

Das Preisträger-Konzert bestreit Michael Wollny mit seinem Trio [em] im Rahmen des Stimmenfang-Festivals am Sonntag, den 7. Oktober, um 20 Uhr in der Tafelhalle.

Die Jury: Walter Schätzlein - Vorsitz, Musikhochschule Nürnberg: Prof. Steffen Schorn, Nürnberger Jazzmusiker e.V.: Yogo Pausch, Verein Gostenhofer Jazztage e.V.: Dr. Bernd Werner, Tafelhalle: Michael Bader, Jazzstudio Nürnberg: Prof. Dr. Thomas Huke, Team Stimmenfang: Reinhold Horn, Nürnberger Nachrichten: Steffen Radlmaier, Bayerischer Rundfunk: Beate Sampson, Jazzzeitung: Andreas Kolb, Preisträger des Jazzpreises der NN 2002: Reiner Böhm

Musikgenre