Body
mdr - Die Leipziger Universitätsbibliothek stellt ab Februar erstmals eine 3500 Jahre alte Papyrusrolle zur Heilkunde in voller Länge aus. Das einzigartige Dokument ist über 18 Meter lang. Der Papyrus aus dem 16. Jahrhundert v.u.Z. enthält Rezepte, Lehrtexte, Prognosen und Zauberformeln. Seit knapp 130 Jahren im Besitz der Bibliotheca Albertina, war die Rolle bislang immer nur in Teilen gezeigt worden. Nach der Ausstellung, die am 14. Februar beginnt, wird sie wieder für längere Zeit nicht mehr öffentlich zu sehen sein. Die Bibliothek beantragte die Aufnahme der Papyrusrolle in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.