Body
Das Bayerische Jazzweekend (8.-11. Juli), das ?Familienfest der bayerischen Jazzer?, feiert inzwischen zum 23. Mal alle Facetten der Jazzkultur in Regensburg. Veranstaltet von der Stadt Regensburg laden an vier Tagen etwa 100 kostenlose Konzerte dazu ein, die Spielarten einer Musik kennen zu lernen, die Menschen über Sprach- und Generationengrenzen hinweg verbindet.
Auf der Basis der Bewertungen und Einschätzungen der Jury - die im Übrigenjedes der in diesem Jahr fast 300 Bewerbungs-Demos tatsächlich gehört hat ? wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den einzelnen Stilrichtungen auf dem gesamten Fest angestrebt. Unter der künstlerischen Leitung des Bayerische Jazzinstituts entsteht so ein Programm, das Bevölkerung wie Kulturtouristen kostenlos aber dennoch künstlerisch wertvoll unterhält.
Als kulturelles Gut ist das Bayerische Jazzweekend unbezahlbar ? denn es ist das Ergebnis einer richtungweisenden Gemeinschaftsanstrengung der Stadt, der Musiker, des Jazzinstituts, der Sponsoren und Partner, aber auch der Zuschauer, die selbst bei Regen "ihren" Bands die Treue halten.
In diesem Jahr präsentiert das Bayerische Jazzinstitut erstmals alle beteiligten Bands mit Kurzbeschreibung und Bild auf der zugehörigen Website, die außerdem die Philosophie hinter der Veranstaltung ausführlicher erläutert: http://www.bayerisches-jazzweekend.de