Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rekordbeteiligung bei Cologne Conference

Publikationsdatum
Body

Köln (ddp). Für die 15. Ausgabe der Cologne Conference sind rund 750 Beiträge aus 40 Ländern eingereicht worden. Aus so vielen Ländern habe es noch nie zuvor Bewerbungen gegeben, sagte die Leiterin der Cologne Conference, Martina Richter, am Montag in Köln.

Das TV & Film Festival Cologne, so der Alternativtitel der Cologne Conference, findet vom 30. Juni bis 6. Juli in Köln statt.
Der Anteil der Dokumentationen ist nach Angaben Richters höher als im vergangenen Jahr. Als wichtigsten Trend im internationalen Fernsehschaffen nannte die Festivalleiterin «leichte Kost»: «Ablenken ist die große Devise.» Im fiktionalen Bereich gebe es viele Produktionen über Mythen und Religion, aber auch viel Komödiantisches. Ein weiterer Schwerpunkt seien Service-Formate.

Eröffnet wird die Cologne Conference offiziell am 1. Juli im Kölner Cinedom mit der Weltpremiere der deutsch-kanadischen Koproduktion «Jagd nach Gerechtigkeit - Das Tribunal von Den Haag». Der Film von Charles Binamé erzählt die Vorgeschichte der Verhaftung des ehemaligen serbischen Präsidenten Slobodan Milosevic als packendes Politdrama.
Insgesamt werden auf dem TV & Film Festival etwa 35 Film- und Fernsehproduktionen gezeigt. Eine Werkschau ist dem Regisseur Rainer Werner Fassbinder gewidmet, der am 31. Mai 60 Jahre alt geworden wäre.

http://www.cologne-conference.de