Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rekordbeteiligung bei «Jugend musiziert» in Sachsen

Publikationsdatum
Body

Annaberg-Buchholz (ddp-lsc). Mit 459 Nachwuchsmusikern verzeichnet der Wettbewerb «Jugend musiziert» eine Rekordbeteiligung beim landesweiten Finale in Annaberg-Buchholz.


Damit sei der Entscheid im Freistaat einer der größten «Jugend musiziert»-Landeswettbewerbe in Deutschland, sagte ein Sprecher des Sächsischen Musikrates am Mittwoch in Dresden. In fünf Regionalwettbewerben hatten 1240 junge Musiker um die Qualifikation für die Landesebene gespielt.

In diesem Jahr stehen bei den Solomusikern Pianisten, Harfenisten und Sänger auf der Bühne. In den Ensemblewertungen präsentieren sich Akkordeon-, Streicher- und Bläserensembles sowie Ensembles für Neue Musik vor der Jury. Die rund 120 bis 140 Besten von ihnen qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb.

Das Vorspielen läuft vom 7. bis 9. März und vom 14. bis 16. März im Evangelischen Gymnasium, im Haus des Gastes Erzhammer und im Saal der Sparkasse Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Die Veranstaltungen sind öffentlich.

Pressemeldung des Sächsischen Musikrats