Hauptrubrik
Banner Full-Size

Rekordzahl an Bewerbern für den Musikwettbewerb der ARD

Publikationsdatum
Body

München (ddp-bay). Für den 57. Internationalen ARD-Musikwettbewerb haben sich dieses Jahr so viele Menschen wie noch nie beworben. 461 Musiker aus 52 Ländern versuchten, unter die knapp 200 Wettbewerber zu kommen.

«Das ist bis jetzt die absolute Rekordzahl», sagte der künstlerische Leiter der Veranstaltung, Axel Linstädt, am Freitag in München. Kategorien beim diesjährigen Wettbewerb sind Fagott, Viola, Klarinette und Streichquartett.

Bewertet werden die Musiker im Alter von 17 bis 29 Jahren von einer 40-köpfigen Jury, der unter anderem auch Opernintendant Sir Peter Jonas angehört. Die ersten Preise sind mit 10 000 Euro für die Kategorien Fagott, Viola und Klarinette dotiert, der Preis für den ersten Platz unter den Streichquartetten mit 24 000 Euro. Erste Preise sind bei dem angesehenen Wettbewerb allerdings selten: So wurde der erste Preis in der Kategorie Klarinette zum letzten Mal vor 40 Jahren vergeben. Ein Fagottspieler bekam sogar noch nie einen ersten Preis.

Der Besuch der ersten beiden Runden des Wettbewerbs, die am 1. September im Gebäude des Bayerischen Rundfunks in München beginnen, ist für das Publikum kostenlos. Ab dem Semifinale kosten die Karten 5 bis 32 Euro, die Abschlusskonzerte mit den Preisträgern finden am 17., 18. und 19. September statt.