Body
Am vergangenen Sonntag endete in Wuppertal der 7. Deutsche Orchesterwettbewerb mit einem überragenden Erfolg für die teilnehmenden sächsischen Orchester: Von den zu diesem nur alle vier Jahre stattfindendeden Großereignis nominierten sechs sächsischen Orchestern kamen fünf als Preisträger zurück!
Preisträger des Deutschen Orchesterwettbewerbs dürfen sich die Orchester nennen, die ein Ergebnis von mind. 23 (von max. 25 möglichen) Punkten und damit das Prädikat "mit hervorragendem Erfolg" erzielt haben.In der Kategorie "Jugendsinfonieorchester" erspielte sich das Junge Sinfonieorchester Dresden mit 24,0 Punkten den 1. Platz (punktgleich mit einem Orchester aus München) gefolgt vom Jugendsinfonieorchester der Musikschule "J. S. Bach" Leipzig mit 23,2 Punkten. Ebenfalls erfolgreich waren das Bundinstrumentenorchester des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden in der Kategorie "Zupforchester" mit 23,0 und das Gitarrenorchester "Iuventa musica" aus Hoyerswerda mit ebenfall 23,0 Punkten in der Kategorie "Gitarrenensembles"
Einen besonderen Erfolg konnte das mit einem Altersdurchschnitt von 13 Jahren jüngste Orchester, die Kinder Big Band des Vogtlandkonservatoriums Plauen, in der Kategorie "Jugendjazzorchester" für sich verbuchen. Neben einem überragenden Ergebnis von 23,8 Punkten und damit einem 3. Platz in der mit insgesamt elf teilnehmenden Orchestern mit am stärksten besetzten Kategorie erhielt ein Mitglied dieses Klangkörpers, der 13-jährige Trompeter Christoph Gushurst, als Sonderpreis der Firma Fasch eine neue Trompete im Wert von 1.300 EUR.
Quelle: Sächsischer Musikrat