Hauptrubrik
Banner Full-Size

Sascha Paul Stratmann erhält Leipziger Jazznachwuchsstipendium

Publikationsdatum
Body

Sascha Paul Stratmann erhält in diesem Jahr das seit 1997 vergebene Leipziger Jazznachwuchsstipendium. Es ist von der Marion Ermer Stiftung gestiftet worden und mit 6.500 Euro dotiert.

Die Jury, der 2005 die Musikerin und Komponistin Celine Rudolph (Dresden) und der Musiker, Bandleader und Komponist Adam Pieronczyk (Krakow) sowie der Leipziger Publizist und künstlerische Leiter der Leipziger Jazztage Bert Noglik angehörten, entschied sich unter neun Bewerbungen für den 28-jährigen diplomierten Kontrabassisten, der seit Oktober 2004 an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig ein Aufbaustudium im Studiengang Jazz absolviert. Sascha Paul Stratmann belegte zahlreiche Workshops, u.a. mit Kenny Wheeler und Richie Beirach, und gewann 2002 mit der Formation "Spielplatz" unter der Leitung der Saxofonistin Katrin Scherer den Folkwang-Preis. Seit seinem Umzug von Essen nach Leipzig, der für ihn auch eine musikalische Neuorientierung bedeutete, machte er in verschiedenen Formationen in der Leipziger Jazzszene auf sich aufmerksam. Mit seinem jüngsten Projekt "Pauls Boutique" möchte Sascha Paul Stratmann seine musikalischen Vorstellungen mit Kompositionen verwirklichen, die sich vom Kommerziellen absetzen und einem gewissen künstlerischen Anspruch gerecht werden.

Das traditionelle Doppelkonzert mit dem nun "alten" Stipendiaten Marcus Kesselbauer und dem "neuen" Stipendiaten Sascha Paul Stratmann findet am Dienstag, 14. Juni, 21 Uhr, im SPIZZ statt. Dieses Konzert wird auch gleich den Rahmen für die Übergabe des Stipendiums an Sascha Paul Stratmann bilden, die von Vertretern der Stadt Leipzig und der Marion Ermer Stiftung vorgenommen wird.

Stadt Leipzig

Musikgenre