Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schauspielhaus Leipzig geht in Umbaupause

Publikationsdatum
Body

Ab 2. April ist vorerst Schluss mit den Theatervorführungen im Leipziger Schauspielhaus. Das Innere des Hauses wird bis Oktober einer Schönheitskur unterzogen.

Leipzig (ddp-lsc). Laut Theater erhält unter anderem der Zuschauerraum ein neues Gestühl, durch den größeren Reihenabstand erhöht sich dann auch der Sitzkomfort. Die Platzanzahl im Parkett und auf dem Rang wird sich auf insgesamt von 750 auf 690 verringern.

Nicht nur der Komfort, auch die Sicherheit für Publikum und Mitarbeiter werde verbessert. Für Behinderte entsteht laut Theater ein stufenloser Zugang zur Kassenhalle, im Treppenaufgang ist ein gläserner Fahrstuhl bis zum Parkettfoyer geplant. Der Umbau erfolge nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten, denn der Originalcharakter des Hauses aus den 50er Jahren soll erhalten bleiben.

Während der Umbauphase bis 17. Oktober finden in den Spielstätten Schauspielhaus, "Theater hinterm Eisernen" und "Horch und Guck" keine Vorstellungen statt. Als Interimsspielstätte wird die Probebühne am Floßplatz genutzt. Ausweichquartier ist auch das Kellertheater der Oper. Der Spielplan der Neuen Szene bleibt von den Baumaßnahmen
unberührt.