Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schimmel verleiht Mathis Bereuter den Diethard-Wucher-Preis

Publikationsdatum
Body

Schimmel hat einen neuen Preisträger: Mathis Bereuter (Jahrgang 1993) hat beim 43. Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Saarbrücken den Diethard-Wuchert-Preis und damit ein Preisgeld 1.500 Euro gewonnen.

Die Schimmel Pianofortefabrik fördert seit zehn Jahren einen herausragenden Nachwuchsmusiker bei Deutschlands größtem Jugend-Musikwettbewerb.

Mehr als 20.000 junge Musiker waren Anfang des Jahres in regionalen Wertungsspielen ins Rennen gegangen: Bis nach Saarbrücken schafften es schließlich rund 2000 Bestplatzierte. Damit schlug der Wettbewerb des Deutschen Musikrats erneut einen Rekord. Nie zuvor hatten sich so viele junge Männer und Frauen in den verschiedenen Kategorien zum Wettbewerb angemeldet.

In einer feierlichen Abschlussfeier im Beisein des Ministerpräsidenten des Saarlandes Peter Müller, der Kultusministerin des Landes sowie Gerd Hoofe, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Familie und Jugend, nahmen die jeweils höchstplatzierten Preisträger ihre Gewinne persönlich entgegen. Im anschließenden Preisträgerkonzert, das von dem Saarländischen Rundfunk mitgeschnitten und anschließend ausgestrahlt wurde, begeisterten die Preisträger mit Auszügen aus ihren Wertungsprogrammen.

Die Schimmel Pianofortefabrik vergibt den Diethard Wucher-Preis als Gedenken an den ehemaligen Vorsitzenden des Verbandes deutscher Musikschulen. Diethard Wucher hat die Entwicklung der Musikerziehung in Deutschland wesentlich geprägt und sich in Zusammenarbeit mit Schimmel für die Einführung der Musikalischen Früherziehung engagiert.