Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schnelle Finger - Schubert-Klavierwettbewerb mit Teilnehmerrekord

Autor
Publikationsdatum
Body

Mit einem Teilnehmerrekord startet am 20. September der 9. Internationale Schubert-Klavierwettbewerb in Dortmund. Wie die Organisatoren am Mittwoch bekannt gaben, präsentieren 99 Nachwuchspianisten aus der ganzen Welt neun Tage lang ihr Können. Damit sei die Zahl der Teilnehmer gegenüber dem letzten Schubert-Wettbewerb im Jahr 2001 nahezu verdoppelt worden.

Der Wettbewerb findet im Casino Hohensyburg statt, der Eintritt ist frei. Die besten Teilnehmer müssen in vier Durchgängen ihre Fingerfertigkeit beweisen. Für den Orchestervortrag konnte die «Neue Philharmonie Westfalen» unter Leitung von Johannes Wildner gewonnen werden. Eine neunköpfige internationale Jury entscheidet über die Vergabe der Preise. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 7500 Euro.

Eröffnet wird der Klavierwettbewerb mit einem Galakonzert im Konzerthaus Dortmund. Das WDR-Sinfonieorchester wird dort am 21. September unter Leitung von Heinz Holliger spielen - als Solistin wird die Preisträgerin des Schubert-Klavierwettbewerbs von 1995, Elena Margolina, auftreten.
Autor