Body
Miriam Makeba teilt sich den diesjährigen Polar-Musikpreis, der mit rund 220.000 Euro dotiert ist, mit der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina. Am 27. Mai soll König Carl XVI. Gustaf den Preis überreichen.
Miriam Makeba teilt sich den diesjährigen Polar-Musikpreis, der mit rund 220.000 Euro dotiert ist, mit der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina. Am 27. Mai soll König Carl XVI. Gustaf den Preis überreichen.Gubaidulina weltbekannte Vertreterin moderner Musik Die 70-jährige Gubaidulina aus der mittelrussischen Stadt Kasan erhält den Preis für ihre "intensiv expressive und zutiefst persönliche musikalische Ausdrucksweise", so die Akademie. Damit spreche die Komponistin ein immer größeres Publikum in der ganzen Welt an. Gubaidulina ist eine bekannte Vertreterin der so genannten Neuen Musik aus der ehemaligen Sowjetunion. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und Hamburg. Seit 1992 lebt die Komponistin auch in der Nähe von Hamburg.
Der 1989 ins Leben gerufene Musikpreis wurde von Stikkan Anderson gestiftet, dessen Plattengesellschaft unter anderem die berühmte schwedische Popgruppe Abba unter Vertrag hatte. Er soll außergewöhnliche Leistungen zur Überschreitung von musikalischen Grenzen würdigen. Im vergangenen Jahr war unter anderem der deutsche Komponist Karlheinz Stockhausen mit dem Polar-Musikpreis ausgezeichnet worden. Zu früheren Preisträgern gehören Bob Dylan, Elton John, Isaac Stern und Ravi Shankar.