Body
WDR Hörfunk stiftet den WDR-Jazzpreis für herausragende Beiträge aus der Jazzszene NRW. Preise für Komponisten, Improvisateure und besondere Aktivitäten werden vergeben.
Köln, 14. Juli .2004. Der Westdeutsche Rundfunk vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal den WDR-Jazzpreis. Mit dem Preis sollen herausragende Leistungen der NRW-Jazzszene gewürdigt werden. Vergeben werden Preise für den besten Komponisten und den besten Improvisator aus Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich vergibt die Jury einen Ehrenpreis für besondere Aktivitäten rund um den Jazz in Deutschland.Der WDR-Jazzpreis ist mit jeweils 10.000 Euro für Komposition und Solo dotiert. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern der Jazzkritik, der Jazz-Verbände, der WDR-Big Band Köln und der WDR 3 Fachredaktion Jazz im WDR-Hörfunk.
Der WDR-Jazzpreis füllt eine große Lücke: Trotz einer lebendigen und weithin anerkannten Jazzszene Nordrhein-Westfalens wurde bislang keiner der repräsentativen deutschen Jazzpreise in NRW vergeben. Die große Jazztradition des Westdeutschen Rundfunks zeigt sich sowohl in einer Vielzahl herausragender Projekte als auch in der seinerzeitigen Gründung des Orchesters Kurt Edelhagen. Heute feiert die WDR Big Band internationale Erfolge bei Publikum und Kritik.
Die Preisverleihung findet am 26. November 2004 im Rahmen eines WDR 3-Konzerts durch Hörfunkdirektorin Monika Piel im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz statt. Die WDR Big Band präsentiert das Preisträgerstück der Kategorie ?Komposition? und stellt ebenfalls den Solo-Preisträger mit einem entsprechenden Bandprojekt vor.
Die Ausschreibungsunterlagen für den WDR-Jazzpreis können per Email unter jazz [at] wdr.de (jazz[at]wdr[dot]de) angefordert werden. Bewerbungen sind bis zum 15. September 2004 an die WDR 3 Programmleitung, 50600 Köln, möglich.
Die Termine im Überblick:
Bewerbungsfrist: 15. September 2004
Preisverleihung: 26. November 2004, 20.00 Uhr, Funkhaus Köln
Sendetermin: 29. November 2004, 20.05 Uhr Kulturradio WDR 3