Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wladimir Kaminers "Militärmusik" vor Uraufführung in Altenburg

Publikationsdatum
Body

Eine "Militärmusik" der besonderen Art erlebt ihre Uraufführung am Theater Altenburg-Gera. Das Stück, das Regisseur Thomas Roth auf der Basis des gleichnamigen Buches von Wladimir Kaminer schrieb, geht am Mittwoch erstmals über die Bühne des Altenburger Heizhauses.

Altenburg (ddp-lth). Es ist die erste Dramatisierung eines Textes des seit 1990 in Berlin lebenden Russen überhaupt. Hauptthema des 1967 geborenen Kaminer ist ein Russe, der nach Deutschland kommt. Er beschreibt Verwechslungen und Konfrontationen, die ein Ausländer mit der deutschen Realität hat und verknüpft das mit seiner Jugend in der späten, schon in Auflösung begriffenen Sowjetunion. Dazu gehört auch seine Armeezeit. Diese Erlebnisse erzählt er ebenso kurzweilig und humorvoll wie schockierend. Dabei entwickelt er eine Phantasiewelt, die in Opposition zur Militärwelt steht, ihm aber das Überleben in jener Zeit ermöglichte. Für die Ausstattung zeichnet Frank Prielipp verantwortlich. Die Klänge zur "Militärmusik" steuert der Franzose Claude Chassevent live bei.

(www.theater.altenburg.gera.de)