Body
Worms (ddp). Die Wormser Nibelungen-Festspiele haben in diesem Jahr einen leichten Zuschauerrückgang hinnehmen müssen. Gut 21 000 Zuschauer kamen zu den insgesamt 16 Aufführungen vor der Nordseite des Doms, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten.
Das entspreche einer Auslastung von 90 Prozent. Hinzu kamen noch etwa 3500 Besucher bei den Veranstaltungen des kulturellen Rahmenprogramms. Im Jahr zuvor hatten bei 93 Prozent Auslastung rund 22 000 Zuschauer den Weg zur Bühne vor dem Wormser Dom gefunden. Den bisherigen Besucherrekord hatte das Festival in der Saison 2006, als vor der größeren Tribüne vor der Südseite des Doms gespielt wurde. Trotz einer geringeren Auslastung von 87 Prozent kamen damals insgesamt 28 000 Zuschauer zu den Aufführungen.Das eher wechselhafte Wetter in diesem Sommer bereitete dem Festival den Angaben zufolge keine größeren Probleme. Die Zuschauer seien vorbereitet und bestens ausgerüstet gewesen, um sich die Stücke im Freien anzusehen. Nur eine Vorstellung musste wegen eines Unwetters nach der Pause abgebrochen werden.
In ihrer mittlerweile siebten Saison waren die Nibelungen-Festspiele in diesem Jahr erstmals mit zwei Stücken an den Start gegangen. Dabei wurden die beiden Stücke «Siegfrieds Frauen» und «Die letzten Tage von Burgund» im abendlichen Wechsel gezeigt. Die Stücke von Autor Moritz Rinke waren bereits in den vergangenen zwei Jahren in Worms auf die Bühne gekommen. Für die Doppelproduktion in diesem Jahr wurden sie unter der Regie von Intendant Dieter Wedel komplett überarbeitet und dabei auch Teile der klassischen Bühnenfassung der Sage von Friedrich Hebbel mit einbezogen.
Im kommenden Jahr soll es mit der Komödie «Das Leben des Siegfried» von John von Düffel dann wieder eine Uraufführung bei den Nibelungen-Festspielen geben. Die Festspiele 2009 finden von 31. Juli bis 16. August statt.
http://www.nibelungen-festspiele.de