Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wormser Nibelungen-Festspiele mit neuem Rinke-Stück eröffnet

Publikationsdatum
Body

Worms (ddp). Mit der Uraufführung eines neuen Stücks von Moritz Rinke sind die Wormser Nibelungen-Festspiele in ihre sechste Saison gestartet. 1600 Zuschauern auf ausverkauften Rängen sahen am Freitagabend vor der Nordseite des Doms «Die Nibelungen - Die letzten Tage von Burgund» in der Regie von Festivalintendant Dieter Wedel.

Nach dem Premierenabend sind bis zum Ende des diesjährigen Festivals am 5. August noch 14 weitere Aufführungen geplant.

Für «Die letzten Tage von Burgund» hat Autor Rinke den zweiten Teil seines Stücks «Die Nibelungen», mit dem die Festspiele vor fünf Jahren ihren Anfang nahmen, völlig neu geschrieben. 2006 war mit «Siegfrieds Frauen» bereits der erste Teil des 800 Jahre alten Sagenstoffes bis zum Tod des Helden Siegfried neu erzählt worden. In diesem Jahr wird nun die Geschichte von der Reise der Wormser Burgunderkönige an den Hof des Hunnenkönigs Etzel berichtet, der inzwischen Siegfrieds Witwe Kriemhild geheiratet hat. An Etzels Hof entspinnt sich eine düstere Intrige, der nahezu alle Beteiligten zum Opfer fallen.

Neben altbekannten Akteuren wie Jasmin Tabatabai als Kriemhild, Annika Pages als Brünhild und André Eisermann als Giselher sind in diesem Jahr auch einige neue Gesichter auf der Wormser Freilichtbühne zu sehen. So hat der Schauspieler Dieter Mann die Rolle des Hagen übernommen, Ilja Richter spielt den Rüdiger von Bechelaren und Anouschka Renzi die neu eingeführte Figur der Sylva, eine ehemalige Geliebte des Hunnenkönigs Etzel.

Für die kommenden Aufführungen sind nach Veranstalterangaben noch einige Kartenkontingente an der Abendkasse erhältlich, allerdings nurnoch für Termine unter der Woche, nicht mehr am Wochenende.

http://www.nibelungenfestspiele.de