Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Über akustische und artifizielle Intelligenzen
    Hauptbild
    Der Komponist und Neuroinformatiker Alexander Schubert mit Violine in Flammen. Foto: privat/alexanderschubert.net

    Über akustische und artifizielle Intelligenzen

    Vorspann / Teaser

    Die Musikwissenschaft ist nicht die einzige akademische Disziplin, die sich mit dem Klingenden beschäftigt. Erweitert man ihren Gegenstand im Sinne der Sound Studies von der klassischen Tonkunst auf alle Arten von...

    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • „EislerTage“: Leipzig würdigt Komponisten zum 125. Geburtstag
    Hauptbild
    Hanns Eisler in Hollywood 1943. Foto: Archiv Dr. Jürgen Schebera, bearbeitet von neumgraf

    „EislerTage“: Leipzig würdigt Komponisten zum 125. Geburtstag

    Body

    Die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft, Berlin veranstaltet vom 6. bis 9. Juli in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und dem Mendelssohn-Haus Leipzig die EislerTage in der Geburtsstadt des...

    Autor
    PM - Stadt Leipzig
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • hr-Bigband startet in die letzte Saison mit ihrem Chefdirigenten
    Hauptbild
    hr-Bigband. Foto: hr, Martin Oelze/Dirk Ostermeier

    hr-Bigband startet in die letzte Saison mit ihrem Chefdirigenten

    Body

    Frankfurt/Main - Die hr-Bigband startet in die letzte Spielzeit mit dem langjährigen Chefdirigenten Jim McNeely. Nach 16 Jahren wird er sich am Ende der kommenden Saison von der Band verabschieden. Den Saisonauftakt...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • Festivalintendant Kuhnt vor Eröffnung - „Vorfreude ist riesig“
    Hauptbild
    Alan Gilbert eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival

    Festivalintendant Kuhnt vor Eröffnung - „Vorfreude ist riesig“

    Body

    Lübeck - Am Wochenende beginnt wieder das Schleswig-Holstein Musik Festival. Zur Eröffnung erklingt Mendelssohns Oratorium „Elias“. „Die Vorfreude bei uns ist riesig“, sagt Festivalintendant Kuhnt. Am Wochenende beginnt...

    Autor
    Eva-Maria Mester
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • „Ring“-Regisseur Schwarz: „Weniger Fragezeichen, mehr Ausrufezeichen“
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    „Ring“-Regisseur Schwarz: „Weniger Fragezeichen, mehr Ausrufezeichen“

    Body

    Lautstarke Buh-Rufe für die Regie sind nicht ungewöhnlich bei den Bayreuther Festspielen. Die für «Ring»-Regisseur Valentin Schwarz aber waren heftig. Jetzt kehrt er auf den Grünen Hügel zurück und will es dem Publikum...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • Hauptstadtkulturfonds von Bund und Berlin fördert 47 Projekte
    Hauptbild
    Berlin Logo des Hauptstadtportals

    Hauptstadtkulturfonds von Bund und Berlin fördert 47 Projekte

    Body

    Berlin - Für das Bild einer internationalen Kulturmetropole spielt Berlin als Hauptstadt für den Bund auch kulturpolitisch eine herausragende Rolle. Deswegen wurde 1999 zwischen den Beteiligten der Hauptstadtkulturfonds...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • Tobias Holzmüller wird CEO der GEMA
    Hauptbild
    Tobias Holzmüller. © Sebastian Linder

    Tobias Holzmüller wird CEO der GEMA

    Body

    Wechsel an der Spitze der GEMA: Nach 17 Jahren verabschiedet sich der Vorstandsvorsitzende der GEMA, Dr. Harald Heker, zum 30. September 2023 in den Ruhestand. Dr. Tobias Holzmüller, seit 2013 Chefjustiziar der...

    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    29.06.2023
  • Verhandlungen gescheitert

    Verhandlungen gescheitert

    Vorspann / Teaser

    Am 5. Juni haben die Künstler*innen-gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO mit dem Deutschen Bühnenverein die Zahlung zum Inflationsausgleich für die gemäß NV Bühne beschäftigten Ensemblemitglieder im TVöD-Bereich vereinbart...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.06.2023
  • Wenn der Festivalsommer abgesagt wird
    Hauptbild
    Nachtfoto vom Konzert der Toten Hosen im Münchener Olympiastadion 2022

    Wenn der Festivalsommer abgesagt wird

    Vorspann / Teaser

    Fällt dieser Festivalsommer in dem Klimawandel geschuldete, restfeuchte Sand­pfützen? Zwei große Festivals in Baden-Württemberg sind bereits abgesagt: das Download-Festival, das am 23. und 24. Juni in Hockenheim (Rhein...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    28.06.2023
  • Tarifverhandlungen „Arbeitszeit“ gescheitert
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Tarifverhandlungen „Arbeitszeit“ gescheitert

    Body

    Die Tarifverhandlungen der Künstler*innengewerkschaften VdO, GDBA und BFFS mit dem Deutschen Bühnenverein zum Thema Arbeitszeit sind gestern gescheitert. Bessere Arbeitsbedingungen ohne die künstlerischen...

    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    28.06.2023
  • Runderneuert
    Hauptbild
    Titelseite nmz 2023/07-08

    Runderneuert

    Vorspann / Teaser

    „Il rilancio“: Was sich wie der Titel einer wiederentdeckten Barockoper anhört, ist das Wort, mit dem im Italienischen der in anderen Sprachen meist als Fremdwort verwendete Begriff „Relaunch“ assimiliert wird. Klingt...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    28.06.2023
  • Elbphilharmonie bekommt mit Nahre Sol eigene Influencerin
    Hauptbild
    Video Creator Nahre Sol. Foto: Presse Elbphilharmonie, Nahre Sol

    Elbphilharmonie bekommt mit Nahre Sol eigene Influencerin

    Body

    Hamburg - Die US-amerikanische YouTuberin und Musikerin Nahre Sol (32) wird als erste «Creator in Residence» das Programm der Hamburger Elbphilharmonie begleiten. «Die Elbphilharmonie ist ein unglaublich inspirierendes...

    Autor
    dpa
    PM - Elbphilharmonie
    Publikationsdatum
    27.06.2023
  • Regierungsbeauftragter: Antisemitismus in Kultur wachsendes Problem
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Regierungsbeauftragter: Antisemitismus in Kultur wachsendes Problem

    Body

    Berlin - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, sieht Judenfeindlichkeit im Kulturbetrieb als wachsendes Problem. Klein nannte unter anderem den Streit über Antisemitismus auf der documenta...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2023
  • 27.6.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Semperoper

    27.6.2023: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Aktuelle Veranstaltungen: +++ Dresen inszeniert letzte Premiere der Semperoper in dieser Saison +++ Thielemann spielt Konzerte mit BR-Symphonieorchester +++ «Wüstenblume»-Musical kommt nach Deutschland +++ Dresen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.06.2023
  • Rundfunkräte wenden sich gegen Schwächung der Kultur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    Hauptbild
    Radio und Beitrag

    Rundfunkräte wenden sich gegen Schwächung der Kultur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Body

    Aus dem Kulturbereich entsandte Rundfunkräte der ARD-Anstalten haben ein Positionspapier verfasst, in dem festgestellt wird, dass Kultur kein verzichtbares Luxusgut, sondern ein Lebenselixier der Demokratie ist. Sie...

    Autor
    PM - DKR
    Publikationsdatum
    26.06.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 109
  • Current page 110
  • Seite 111
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube