Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Traumzimmer am Galgen – Abschied von Hans-Rosbaud-Studio
    Hauptbild
    Letztes Konzert im Hans-Rosbaud-Studio. Foto: Georg Rudiger

    Traumzimmer am Galgen – Abschied von Hans-Rosbaud-Studio

    Vorspann / Teaser

    Die Einspielprobe von Antonín Dvoƙáks Streicherserenade ist kurz unterbrochen, da geht Toningenieur Wolfgang Rein auf die Bühne des Hans-Rosbaud-Studios und klebt Zettelchen auf die Mikrofonständer. „Sonderangebot?“...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    29.10.2023
  • Ankomponieren wider die Sprachlosigkeit
    Hauptbild
    Gerd Kühr. Foto: Walter Kober

    Ankomponieren wider die Sprachlosigkeit

    Vorspann / Teaser

    Der 1952 in Kärnten geborene Komponist und Dirigent Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis, wie Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer am 10. Oktober bekanntgab. Die höchste Kultur-Auszeichnung...

    Autor
    Christoph Becher
    Publikationsdatum
    28.10.2023
  • Nix mit X
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2023/11

    Nix mit X

    Vorspann / Teaser

    Man kann sich seine Gastgeber nicht immer aussuchen, insbesondere, wenn diese sich verändern. Seit 2009 ist die nmz auch auf der SocialMedia-Plattform Twitter präsent. Vor Kurzem folgten uns mehr als 7.500 Personen oder...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.10.2023
  • Agenten für Deutschtümelei
    Hauptbild
    Uraufführungen 2023/11

    Agenten für Deutschtümelei

    Vorspann / Teaser

    In Stadträten und Landtagen stellen AfD-Parteimitglieder schon seit Längerem immer wieder die künstlerische Freiheit von Theatern, Opern, Konzerthäusern, Kunst- und Musikhochschulen in Frage, deren Spielplangestaltung...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • Bunt und weiblich wie nie: die Donaueschinger Musiktage 2023
    Hauptbild
    Antje Vowinckel Foto: DE Musiktage

    Bunt und weiblich wie nie: die Donaueschinger Musiktage 2023

    Vorspann / Teaser

    Seit 1921 die ersten Kammermusikaufführungen und später die Donaueschinger Musiktage stattfanden, wurde das Festival von Männern geleitet und von Komponisten dominiert. Mit Lydia Rilling entscheidet nun erstmalig eine...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • Sind der Musikpädagogik die musikalischen Bedürfnisse des Volkes tabu?
    Hauptbild
    Seitenkopf nmz 1973

    Sind der Musikpädagogik die musikalischen Bedürfnisse des Volkes tabu?

    Vorspann / Teaser

    […] Die Forderung, daß die ideologischen Voraussetzungen der gesamten Musikpädagogik umgewälzt werden müssen, daß sie nicht mehr von der Fiktion des besonderen Werts oder Unwerts bestimmter musikalischer Kategorien...

    Autor
    Konrad Boehmer
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • 100 Jahre Radio in Deutschland: Von der Funk-Stunde zum Podcast
    Hauptbild
    Radio und Beitrag

    100 Jahre Radio in Deutschland: Von der Funk-Stunde zum Podcast

    Body

    1923 läuteten Radiomacher im Herzen von Berlin das Hörfunk-Zeitalter ein. Zum ersten Mal gab es ein festes Programm. Heute ist das Radio lebendiger denn je. Gerade weil es nicht mehr auf feste Zeiten setzt. Berlin (dpa)...

    Autor
    Christof Bock
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • 27.10.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Aktuelle Veranstaltungen

    27.10.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Festival zu Künstlicher Intelligenz und Akustik in Magdeburg +++ Benefizkonzert für israelische Erste-Hilfe-Organisation in Weimar +++ Dynamic Prizing und Genre-Mix - Konzerthäuser suchen neue Wege Festival zu...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • „Letzter“ Beatles-Song erscheint am 2. November
    Hauptbild
    Tänzerin und Kostümbildnerin Marion Cito gestorben

    „Letzter“ Beatles-Song erscheint am 2. November

    Body

    Dank technischen Fortschritts erscheint nun ein Lied, das John Lennon in den späten 1970er Jahren geschrieben hat. Nach seiner Ermordung hatte Lennons Witwe Yoko Ono die Aufnahme den verbleibenden drei Ex-Beatles...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.10.2023
  • Weltweite Tantiemen für Kreativschaffende wachsen auf 12,1 Milliarden Euro im Jahr 2022
    Hauptbild
    Füllhorn der GEMA

    Weltweite Tantiemen für Kreativschaffende wachsen auf 12,1 Milliarden Euro im Jahr 2022

    Body

    Die CISAC (International Confederation of Societies of Authors and Composers) hat ihren Jahresreport für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Demnach hat sich die globale Kreativbranche vollständig von der...

    Autor
    PM -Gema
    Publikationsdatum
    26.10.2023
  • Kinderchor des Leipziger Gewandhauses wird 50 Jahre alt
    Hauptbild
    GewandhausKinderchor

    Kinderchor des Leipziger Gewandhauses wird 50 Jahre alt

    Body

    Hunderte Kinder haben in den vergangenen fünf Jahrzehnten im Kinderchor des Leipziger Gewandhauses gesungen, sind gemeinsam auf Reisen gegangen und groß geworden. Am Wochenende soll das halbe Jahrhundert Chorgeschichte...

    Autor
    dpa
    Inga Jahn
    Publikationsdatum
    26.10.2023
  • Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 10): Zwischenbericht
    Hauptbild
    Ob die Mandoline so wenig verbreitet ist, weil sie eigentlich das Instrument der Engel ist *gruebel*?  © Wendt & Kühn

    Das Jahr der Mandoline in der nmz (Teil 10): Zwischenbericht

    Vorspann / Teaser

    Schon steht ein großes und etwas unhandliches Instrument vor der Tür – das Instrument des Jahres 2024. Es ist Zeit für einen kleinen Rückblick und eine erste kleine Zusammenfassung – hat die Mandoline neue Freunde...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    26.10.2023
  • Gewandhaus gründet Orchester eigens für Schostakowitsch Festival 2025
    Hauptbild
    Gewandhaus

    Gewandhaus gründet Orchester eigens für Schostakowitsch Festival 2025

    Body

    Leipzig - Für das Schostakowitsch Festival 2025 will das Leipziger Gewandhaus ein neues Orchester entstehen lassen. Das Festivalorchester werde aus Mitgliedern der Akademien des Gewandhausorchesters sowie des Boston...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2023
  • 25.10.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Aktuelle Veranstaltungen

    25.10.23: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Dresdner Sinfoniker: «Long Distance Call» - Konzert verbindet Bochum und Radebeul +++ The Famous Door On Swing Street: Musical-Premiere in Neustrelitz zur Musikwelt der 1930er Jahre +++ Brian Eno mit Orchester in Berlins...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2023
  • Kulturstiftung Sachsen-Anhalt will Stipendien vergeben und Kunstprojekte fördern
    Hauptbild
    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

    Kulturstiftung Sachsen-Anhalt will Stipendien vergeben und Kunstprojekte fördern

    Body

    Halle - Noch bis Anfang Dezember können sich Kunstschaffende bei der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt für ein Arbeitsstipendium oder die Förderung eines Kunstprojektes bewerben. Gefördert würden alle Sparten der bildenden...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 89
  • Current page 90
  • Page 91
  • …
  • Letzte Seite 2440
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube