11 Fragen an: Eva Meitner
Ein Artikel von Eva Meitner
Welche Musik macht Sie stark?
Ethel Smyth, The Wreckers Ouvertüre & ihr Lied „On the road“; Grazyna Bacewicz, Concerto for strings ; Augusta Holmès, Andromeda; Cécile Chaminade, Konzertstück für Klavier und Orchester op. 40
Bei welcher Musik werden Sie schwach?
Chopin, Ballade No. 4 ; Clara Schumann, Der Abendstern; „La vie en rose“ von Édith Piaf; Wojciech Kilar, Walzer aus dem Film „Trędowata“; Polnische Tangos
Bei welcher Musik stellen Sie sofort das Radio ab?
Schlager & Techno.
Mit welcher Melodie sollte Ihr Handy klingeln?
Mit dem polnischen Tango „To ostatnia niedziela“ – und das tut es auch!
Wenn Sie „Königin von Deutschland“ wären, was würden Sie als Erstes tun?
Kultur ins Grundgesetz.
Welches Talent würde man Ihnen nicht zutrauen?
Ich bin ziemlich gut in Super Mario & Mario Kart (Nintendo DS) und Schach. Letzteres am liebsten analog mit einem richtig schönen Schachbrett. Ich war als Jugendliche sogar Mitglied im Schachclub und damals sehr stolz darauf, es einmal geschafft zu haben, meinen Lehrer dort schachmatt zu setzen.
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Mendelssohn & Tschaikowsky Violinkonzerte. (Ich habe lange Geige gespielt und hatte die CD deswegen zu Weihnachten geschenkt bekommen.)
Auf wen oder was können Sie am ehesten verzichten?
Bürokratie & Steuererklärung.
Welches Musikstück erinnert Sie an das erste Rendezvous?
Bach, Violinkonzert E-Dur
Woran starb Mozart?
Maria Anna Mozart verstarb vermutlich eines natürlichen Todes.
Welche Musik soll zu Ihrer Beerdigung erklingen?
Bach, Doppelkonzert für 2 Violinen d-moll, BWV 1043 (2. Satz) / Lili Boulanger, Vieille prière bouddhique