Die Orchester der Republik Beim Reformstaatsvertrag geht es nun auch um die Rundfunkensembles · Von Bojan Budisavljević Medien
Hilflos hoffnungsvoll Ein Porträt des Asasello-Quartetts mit Dmitri Schostakowitschs 15 Streichquartetten Oper & Konzert
„… immer und immer auf der Suche … “ Ein Gespräch mit der Dirigentin Elena Schwarz über Vision, Verbundenheit und Energie Interviews
Lebendige Wiener Klavierschule In Erinnerung an den Pianisten, Essayisten und Mentor Alfred Brendel Menschen
Große Göttin Suno – billig, aber kapriziös Erfahrungen zu Prompts und „Circumstances“ bei der Arbeit mit Musik-KI · Von Felix Janosa Musikwirtschaft
Das hätte die KI besser gemacht! Interview mit Felix Janosa zu KI-Musik, Urheberrecht und Ästhetik Interviews
GEMA-Aufsichtsrat: Gegenwartsmusik nicht mehr vertreten Michelle Leonard übernimmt Charlotte Seithers Mandat mit Johannes X. Schachtner als Stellvertreter Personalia
Werben und Einstehen für die Amateurmusik Die AMJ-Ehrenvorsitzende Dr. h.c. Lore Auerbach erhält die Hans-Lenz-Medaille Menschen
Vor 100 Jahren: Ferruccio Busoni: „Doktor Faust“– Uraufführung in der Dresdner Staatsoper Neue Musik-Zeitung, 46. Jg., Heft 20, Juli 1925 Oper & Konzert
Vor 50 Jahren: „La Cubana“ – Henzes neues Bühnenwerk in München uraufgeführt Neue Musikzeitung, XXIV. Jg., Nr. 4, August 1974 Oper & Konzert
Werben und Einstehen für die Amateurmusik Die AMJ-Ehrenvorsitzende Dr. h.c. Lore Auerbach erhält die Hans-Lenz-Medaille Menschen
Schöne Show für die eigene Bubble Ein Kommentar zum Deutschen Jazzpreis 2025 · Von Oliver Hochkeppel Jazz, Rock, Pop
Von bürgerschaftlichem Engagement getragen Festwochenende zu zehn Jahren Hamburger „KomponistenQuartier“ Pädagogik & Vermittlung
Plädoyer für eine Reform der GEMA – aus der Sicht einer Komponistin zwischen den Welten Drangeblieben 2025/07 Glossen & Kommentare
Schöne Show für die eigene Bubble Ein Kommentar zum Deutschen Jazzpreis 2025 · Von Oliver Hochkeppel Jazz, Rock, Pop
Vor 100 Jahren: Ferruccio Busoni: „Doktor Faust“– Uraufführung in der Dresdner Staatsoper Neue Musik-Zeitung, 46. Jg., Heft 20, Juli 1925 Oper & Konzert
Vor 50 Jahren: „La Cubana“ – Henzes neues Bühnenwerk in München uraufgeführt Neue Musikzeitung, XXIV. Jg., Nr. 4, August 1974 Oper & Konzert
Unser aller Mozartfest Das Würzburger Klassikfestival bespielt den „Freund Mozart“ und schließt neue Freundschaften Oper & Konzert
Gemeinsam zu einem Ziel kommen „Relaxed Performance“ von MozartLabor-Stipendiat:innen beim Mozartfest Oper & Konzert
Spannungsbogen über elf Tage Podium Esslingen als Paradebeispiel für ein progressives Klassik-Festival Oper & Konzert
Auftakt verspielt Erwartungshaltung Erstes „ritual“-Konzert führt Publikum in Köln spazieren und in die Ratlosigkeit Oper & Konzert
Atmosphärisch verzaubernd Das Hamburger Klangfest auf Kampnagel bot virtuose Programmvielfalt Pädagogik & Vermittlung
Von bürgerschaftlichem Engagement getragen Festwochenende zu zehn Jahren Hamburger „KomponistenQuartier“ Pädagogik & Vermittlung
Ein Sommermärchen der Stimmen Eindrücke vom Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg Chorszene & Laienmusik
Neue Noten 2025/07–08 – Kompositionen für Quartettensembles Musik von Fabio Nieder, Wolfgang Schurig, Hans Thomalla, Stefano Pierini und Jörg Widmann Noten
Vermächtnis aus der inneren Emigration Zur Studienausgabe der kompletten Symphonien Dmitri Schostakowitschs Noten
Buch-Tipps 2025/07 Festspielhaus Bayreuth / Enjott Schneider / Künstliche Intelligenz der Töne Bücher
Fundgrube zur jüngeren Operngeschichte Tagungsband „Dis|kontinuitäten“ liefert kaum bekanntes Wissen zu Opern zwischen 1918 und 1945 Bücher
Ohne Gewissensbisse schwul Stephen Hough liefert charmante Autobiographie eines strengen Katholiken und freien Pianisten Bücher
Zukunft für die Musik der Älteren Festschrift zur Musikgeragogik liefert Über- und Ausblick einer unterschätzten Disziplin Bücher
Chaotisch, elfenartig und lakonisch Neuerscheinungen der Popindustrie, vorgestellt von Sven Ferchow CD
Grandiose Akustik, faszinierende Optik Der Unterrichts- und Konzertsaal der Internationalen Musikbegegnungsstätte Haus Marteau Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
Impulse für Jazz und Popularmusik Nordkolleg Impulsgeber für Vernetzung der Jazz- und Popularmusikszene in Schleswig-Holstein Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
Nachrichten und Ankündigungen der Bundes- und Landesmusikakademien 7&8/25 Kita-Alltag +++ Community Music +++ Career Center Oper +++ Prof. Höppner +++ Kinderchor Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
Kräfte bündeln, nicht Verbandsegoismen bedienen Neuer Bayerischer Musikratspräsident Bernd Sibler über Kulturpolitik, Amateurmusik und musikalische Bildung Interviews
Inspiration und Vernetzung Zum Netzwerktreffen Amateurmusik in Bochum Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen
Landesmusikrat NRW 7&8/2025: Nachrichten und Ankündigungen AI Musicon +++ Musikgeragogik +++ Kompositions- und Jazzwettbewerb-Ausschreibungen Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen
Mit Musik ein lebbares Morgen gestalten! 22. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Erfurt und Weimar Bundesverband Musikunterricht
Authentisch, kreativ und souverän Coaching „Sprechen und Auftreten“ für JM Botschafter:innen Jeunesses Musicales Deutschland
Hand made! Mit Herz! In ganz Deutschland läuft der Deutsche Jugendorchesterpreis Jeunesses Musicales Deutschland
Musikschulen als demokratische Bildungsorte Die Bundesversammlung des VdM im Vorfeld des Musikschulkongresses in Dresden Verband deutscher Musikschulen
Wir leben Musikschule Besucherrekord mit 1.700 Teilnehmenden beim 27. Musikschulkongress in Dresden Verband deutscher Musikschulen
Sie wagten den Spagat zwischen Schrecken und Hoffnung Herzensprojekt der Deutschen Streicherphilharmonie im Kulturpalast Dresden mit 40 Teilnehmenden von sächsischen Musikschulen beim Musikschulkongress Verband deutscher Musikschulen
Historische Aufnahmen im Entstehungsprozess Innovative Angebote der Open Music Academy Verband Bayerischer Schulmusiker
Musikalische Vielfalt und hohes Niveau Deutscher Schulmusikpreis 2025 geht an das Gymnasium Eversten Oldenburg Verband Bayerischer Schulmusiker
Chance, die Bedeutung vokaler Arbeit hervorzuheben Elisabeth Daiker – neue Fachberaterin für Gesang und Chor im VBSM Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
In welcher Welt wollen wir leben? Eine Festivalidee strahlt aus – 10. Fürther Inklusives Soundfestival Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
Mit großer Hingabe und Neugierde Seit zehn Jahren gibt es das Ensemble Ju[mb]le immer in wechselnden Besetzungen Deutscher Tonkünstlerverband
Der Komponist zwischen Film, Bühne und Konzertsaal Ein Jahrhundertklang: Zum 100. Geburtstag von Herbert Baumann Deutscher Tonkünstlerverband
Digital in Dur statt juristisch in Moll – jetzt handeln! Hausaufgaben fürs Sommerloch: Was Musiker:innen jetzt für ihre Website & KI-Nutzung regeln müssen Deutscher Tonkünstlerverband
Frei und schön – die französische Moderne 27. Jugend-Kompositions-Wettbewerb in Sachsen-Anhalt Deutscher Tonkünstlerverband
Ein Wochenende voller Klangkraft Posaunenworkshop in Mainz begeistert mit Vielfalt und Virtuosität Deutscher Tonkünstlerverband
Chancen und Möglichkeiten Fachgruppe Künstlerische Projekte im DTKV NRW stellt sich neu auf Deutscher Tonkünstlerverband