Link-Tipps 2020/03
Ein Artikel von Martin Hufner
Wie auch immer: Über den Bayerischen Rundfunk läuft aktuell ein Podcast in 32 Folgen, in dem der Pianist Igor Levit mit Anselm Cybinski die Beethoven-Klaviersonaten kommentiert.
32 x Beethoven Podcast
https://www.br-klassik.de/themen/be…
Ich finde das wirklich reizend gemacht. Anspruchsvoll, aber nicht kaputtsprechend; entspannt, aber nicht flach. Gewiss, einige dürften manche Aussage als unwissenschaftlich ablehnen. Die Kunst ist es, Dinge anzureißen ohne sie mit „Levit“-Bildern am Ende zu verstellen. Das gelingt, der Podcast kann hier helfen, Ohren zu öffnen.
Ganz neu ist auch:
Stocksteif & prüde
https://stocksteif.podigee.io/
In der ersten und bisher einzigen Folge geht es um die „Die größten Klischees über klassische Musik“. Verantwortlich sind vier Musiker*innen des Treppenhausorchesters aus Hannover über die Grenzen der klassischen Musik und die Live-Situation Konzert. Aber immer vorsichtig sein, da Diskussionen über Klischees bei … bekanntlich gerne selbst zum Klischee werden.