Linktipps 2018/04
Alte Freunde, neue Freundinnen …
Ein Artikel von Juana Zimmermann
Christiane Frohmann
Christine Frohmann ist unter anderem Verlegerin, Autorin und Herausgeberin. Sie setzt sich in ihrer Arbeit und über ihre Kanäle mit der Digitalisierung auseinander, sieht es aber als selbstverständlich an, sich kritisch mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Bilder, Videos, Gifs, Veranstaltungstipps, Anekdoten, Links und kritische Haltung …, alles, was einem das Internet bieten kann, bekommt man da.
- Twitter: @FrauFrohmann
- Instagram: @fraufrohmann
Angelika Schoder
Angelika Schoder ist einer der beiden Köpfe hinter Musermeku, einem Blog über Museums- und Erinnerungskultur. Sie setzt sich unter anderem immer wieder und sehr kritisch mit den Arbeitsbedingungen im Kultursektor auseinander. Wenn man ihr auf Twitter folgt, bekommt man eine gut sortierte Mischung an eigenen Erlebnissen und Verweisen auf Texte anderer über Kunst, Kultur und Digitalität. Und auf Instagram nimmt sie einen mit bei ihren Museumsbesuchen. Und auf Facebook? Wer ist denn noch auf Facebook? Aber da ist sie auch und beteiligt sich klug und differenziert in den verschiedensten Debatten.
- Twitter: @KulturBloggerin
- Instagram: @kulturbloggerin
- Blog: https://musermeku.org
Julia Friese
Julia Friese sollte man vor allem folgen, um ja keinen ihrer Texte zu verpassen. Sie ist freie Journalistin, schreibt für die großen Zeitungen zwar nicht nur, aber viel über Musik. Und ist seit neuestem auch aktiver auf Twitter unterwegs.
- Twitter: @julia_friese
- Facebook: /fraujuliafriese
- Anmelden um Kommentare zu schreiben