Unvergessliche Momente
Förderpreiskonzerte des DTKV zum Bundeswettbewerb Gesang Berlin
Ein Artikel von Elisabeth Herzog-Schaffner
Die beiden Liederabende im Konzerthaus Blaibach am 7. und 9. Februar mit Konstantin Krimmel (3. Preisträger im Hauptwettbewerb 2018) und Theresa Pilsl (Preis der Walter-Kaminsky-Stiftung im Hauptwettbewerb) bescherten den Konzertbesuchern unvergessliche Momente, sowohl dank der ausgezeichneten Qualität der Künstler als auch des unvergleichlichen Ambientes und der ausgezeichneten Akustik im Konzerthaus Blaibach.
Konstantin Krimmel und seine kongeniale Klavierbegleiterin Doriana Tchakarova begeisterten mit Liedern von Franz Schubert (1797–1828), Carl Loewe (1796–1869), Wilhelm Killmayer (1927–2017), Hugo Wolf (1860–1903) und Maurice Ravel (1875–1937). Seine Bandbreite bewies er – stürmisch vom Publikum bejubelt – mit den beiden Zugaben „Schneiders Höllenfahrt“ und „the green-eyed dragon“.
Theresa Pilsl bescherte dem Konzertpublikum, am Klavier begleitet von Jonathan Ware, eine sonntägliche Matinee der feinsten lyrischen Art. Mit Liedern von Clara Schumann (1819–1896), Robert Schumann (1810–1856) und Richard Strauss (1864–1949) begeisterte sie das Konzertpublikum im ausverkauften Blaibacher Konzerthaus.
Dr. Dirk Hewig, Ehrenpräsident des DTKV, Präsidiumsmitglied Wilhelm Mixa, der Vorsitzende des DTKV-Ortsverbandes Passau Matthias von Pollak und Bundesgeschäftsführerin Elisabeth Herzog-Schaffner dankten und gratulierten den Künstlern.