Wann sind die Besten gut genug? Wie der Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf seine Krise reagieren kann · Von Christian Höppner Pädagogik & Vermittlung
Eine Bedrohung der deutschen Musiklandschaft Die geplante GEMA-Reform aus historischer und aktueller Perspektive · Von Albrecht Dümling Musikleben
Verflüssigung des Erstarrten Das Projekt „HELIX“ des Bassisten und Komponisten Sebastian Gramss · Von Rainer Nonnenmann Porträts
Der das Hören hören ließ Zum Tod des Komponisten, Ohrenmenschen und Durchlüfters Peter Ablinger Menschen
Starre Bindung auflösen, in die Breite gehen Die GEMA über ihre geplante Reform der Kulturförderung Musikwirtschaft
In welche Zukunft kann der Antrag 22a die GEMA führen? Statements von Komponist:innen und Verleger:innen zur geplanten Umstellung der Fördergrundlagen Musikwirtschaft
Eine Bedrohung der deutschen Musiklandschaft Die geplante GEMA-Reform aus historischer und aktueller Perspektive · Von Albrecht Dümling Musikleben
Drittklässler Alexander Zhou ist „Best international Pianist“ 66 Nachwuchs Pianist:innen aus 17 Ländern bei der International Piano Competition for Young Pianists Kronberg Wettbewerbe
Vor 100 Jahren: Monteverdis „Orfeo“ Neugestaltet von Carl Orff. Uraufführung in Mannheim am 17. April 1925 Oper & Konzert
Vor 50 Jahren: „Auf den Mond zu fliegen ist elementar“ Aus einem Interview mit dem Komponisten Carl Orff Interviews
Gäste aus 39 Ländern bei 230 Ausstellern Die Musikmesse akustika lockt hauptsächlich mit dem Instrumentenbau nach Nürnberg Musikwirtschaft
Totgesagte leben länger Musical und Tourismus oder: Ludwig II. und die Musikstadt Füssen im Allgäu Musikwirtschaft
Die Posaune von Barcelona Die Sängerin, Komponistin, Songwriterin und Posaunistin Rita Payés mit ihrem Trio im Theater Regensburg Jazz, Rock, Pop
Lesegemeinschaften, Hörgemeinschaften Worte bewegen Welten – Musik bewegt Menschen: ein Besuch auf der Leipziger Buchmesse Pädagogik & Vermittlung
Zwischen „Zuhören“ und „Zugehören“ Die 78. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt Pädagogik & Vermittlung
Aha-Erlebnisse und Wiedererkennungseffekte Zum 11. Symposium „Junge Stimmen“ an der Universität der Künste Berlin Pädagogik & Vermittlung
Um ein Talent-Programm erweitert Musikhochschule München gründet HMTM Young Academy mit künftig zwei Säulen der Nachwuchsförderung Pädagogik & Vermittlung
Eine Chorfamilie begeisterter „Claudioten“ Der Monteverdi-Chor Hamburg feiert seinen 70. Geburtstag und erinnert an seinen Gründer Jürgen Jürgens (1925–1994) Chorszene & Laienmusik
Neue Noten 2024/05 – Klangerkundungen für Soloinstrumente Musik von Rebecca Saunders, Nikolaus Brass, Charlotte Seither, Susanne Stelzenbach und Georgia Koumará Noten
Ein Klassiker, eine Entdeckung, ein Zeitgenosse Neuausgaben für Klaviertrio von Beethoven, Reissiger und Kissin Noten
Zwei Seiten internationaler Musikgeschichten Michael Haas’ „Die Musik der Fremde“ und der Tagungsband „Music Across the Ocean“ Bücher
Link-Tipps 2025/05 Archiv Frau und Musik / Komponistinnen im Fokus / Komponistinnen: Biografien, Noten, Hörbeispiele Link-Tipps
Starre Bindung auflösen, in die Breite gehen Die GEMA über ihre geplante Reform der Kulturförderung Musikwirtschaft