Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Jens Albes«
Mainz/Kassel - Immer mehr Musiker besorgen sich Noten aus dem Netz - legal und illegal. Digitale Transformation, Corona, Krieg und Inflation: All dies setzt Musikverlage unter Druck. Die Branche ist klein, genießt aber im Land von Bach, Beethoven und Brahms einen weltweiten Ruf.
Kalenborn/Darmstadt - Fast kein Handwerker fertigt heutzutage noch Produkte, die sich seit Jahrhunderten kaum verändert haben. Geigenbauer gehören dazu. Inzwischen müssen sie sich aber gegen Konkurrenz aus China behaupten.
Mainz/Oestrich-Winkel - Im Gerichtsstreit zwischen dem Rheingau Musik Festival (RMF) und Fluglärmgegnern will das Mainzer Landgericht am 13. April ein Urteil verkünden. Der Versuch einer gütlichen Einigung schlug am Donnerstag fehl. Das RMF mit Sitz im hessischen Oestrich-Winkel hatte nach einer Protestaktion die Initiative gegen Fluglärm Mainz verklagt.
Mainz - Der Musiknotenmarkt hat eine jahrhundertealte Tradition. Er ist weitaus kleiner als der Buchmarkt - und gerät ebenfalls unter den Druck des Internets. Wie reagieren Deutschlands Musikverlage? Wird Haus- und Profimusik digital? Viele Musikverlage fremdeln noch mit der digitalen Revolution. Der Markt ist klein. Nur wenige Verlage verdienen viel. Und immer mehr Musiker besorgen sich Noten aus dem Internet - legal und illegal.
Das könnte Sie auch interessieren: