Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »LMR NRW«

Jugend musiziert zum Sechzigsten

06.03.23 (LMR NRW) -
Erstmals seit 2017 gastiert der Landeswettbewerb Jugend musiziert in diesem Jahr wieder in der Universitätsstadt Münster.

Tom Buhrows hilflose Suche

07.12.22 (LMR NRW) -
Kulturschaffende und Kulturverbundene in der Republik und auch der Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen und seine Vereine und Verbände sind irritiert darüber, dass in der Rede von Tom Buhrow im Übersee-Club in Hamburg ausgerechnet die Kultur an den Pranger gestellt wird. Sind die Aufwendungen für Kultur wirklich das Problem des öffentlich-rechtlichen Rundfunks? Der Kulturauftrag wurde vom Bundesverfassungsgericht immer wieder bestätigt und eingefordert, er hat unsere Demokratie stets gestärkt und er stellt die Grundlage für den verpflichtenden Rundfunkbeitrag dar. Die Kosten pro Sendeminute von Tatort und Bundesliga übersteigen diejenigen einer Kultursendung im Fernsehen bei weitem.

Bildungskette

11.11.22 (LMR NRW) -
Am 1. Dezember trifft sich der Trägerverein der Landesmusikakademie NRW zu seiner Mitgliederversammlung in Heek.

Jugend jazzt NRW

11.11.22 (LMR NRW) -
Am 26. / 27. November findet in der Musikschule Dortmund der nächste NRW-Wettbewerb „Jugend jazzt“ in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“ statt.

Infotag Musikstudium

11.11.22 (LMR NRW) -
Am 26. November, 10 – 15 Uhr, veranstaltet die Landesmusikakademie NRW wieder einen Online-Infotag Musikstudium.

Freie Musikszene

11.07.22 (LMR NRW) -
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: