Martin Hufner

Martin Hufner

hat Musikwissenschaft, Philosophie und Psychologie in Gießen studiert und wurde mit einer Arbeit über Adorno und die Zwölftontechnik promoviert. Seit 1995 ist er freiberuflich als Autor, Fotograf und Netzmacher unterwegs.

https://www.hufner.de

  • Linktips 11/2000

    Body
    Alles andere als leise ist diese Site, die sich mit populärer Musik beschäftigt. Hier werden zum Beispiel neue Platten vorgestellt und rezensiert und zum Probehören angeboten. Daneben existiert ein umfangreiches...
  • Webwatch 2000-11

    Body
    Weiß eigentlich noch irgendwer, was da passiert? Ich kann es mir nicht vorstellen. Zunächst wurde per einstweiliger Verfügung die Musiktauschböre geschlossen, dann wurde diese Verfügung durch ein anderes Gericht...
  • Musik & Internet

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 21 49. Jahrgang | Oktober Rezensionen Musik & Internet Ein Buch für den Einstieg Janko Roettgers: Netbeats – Musik im Internet, Markt + Technik, ISBN 3-8272-5821-9, 29,95 Mark Musik ist dank des...
  • Stöpsel-Musiqua

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 4 49. Jahrgang | Oktober Stöpsel-Musiqua Ein Musikfestival trumpft groß auf. Als Schwerpunkte hat man sich ein Portrait des Komponisten Peter Tschaikowsky gesetzt, flankiert vom Thema „Adagio" und...
  • Webwatch

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 8 49. Jahrgang | Oktober das netz durchforstet martin hufner Die Arbeit des „music information center austria“ (mica) kann weitergehen. Nach einem langen Schweigen aus den Hallen des...
  • Webwatch 9/2000

    Body
    In ihrer bisher produktiven Tätigkeit gefährdet ist das mica in Wien. Anders als beim deutschen Pendant, dem miz, versteht sich das mica als Vermittlungsstelle zwischen Fördergebern, Verwertungsgesellschaften...
  • Webwatch 7/2000

    Body
    Informationsfreiheit ist ein hohes Gut. Genauso wichtig ist die Freiheit zum Zugang zu „einfachen“ Problemlösungen. Gegenwärtig ist dies nicht so einfach zu realisieren, weil für immer mehr Dinge Patente angemeldet...
  • Alles Theater

    Body
    Man kann, darf und muss selbstverständlich dankbar sein über die Sensibilität der avancierten Komponisten und Regisseure. Womit man allerdings nicht zufrieden sein darf: dass dieses Verhalten nur sehr selten zu einer...
  • radio.mp3

    Body
    Die Website von radio.mp3 ist zwar mehr oder weniger zusammengeschustert und eigentlich uninteressant. Das Besondere dieser Website liegt allein im Angebot zum Download einer kostenlosen Decodiersoftware. Mit dieser...
  • News sells

    Body
    Nun käme man ja schnell auf den Gedanken: Aha, diese Nachrichten sind wichtig, weil sie gesendet werden. Warum sollte man auch Unwichtiges wichtig machen wollen. Irrtum. Wer Nachrichten über „ots“ lancieren will, der...