Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »nmz-agentur«

Zeitinsel II – Olivier Messiaen zum 100. Geburtstag - 12. bis 16. Dezember 2008 - Dortmund

06.12.08 (nmz-agentur) -
Das Konzerthaus Dortmund gratuliert Olivier Messiaen zum 100. Geburtstag. Auf dem Geburtstagstisch – eine fünf Tage umfassende Zeitinsel, die sein Werk in der Retrospektive vorstellt. Vom 12. bis 16. Dezember ruht die ungeteilte Aufmerksamkeit auf dem großen zeitgenössischen französischen Komponisten, der am 10. Dezember 1908 in Avignon das Licht der Welt erblickte. Olivier Messiaen, der in den Wald ging, um den Vögeln ihren Gesang abzulauschen.

Monika Griefahns Erfolg: SPD setzt 500.000 Euro mehr für Jazz bei „Initiative Musik“ durch

21.11.08 (nmz-agentur) -
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion konnte in der entscheidenden Bereinigungssitzung des Deutschen Bundestages eine Erhöhung der Haushaltsmittel für die Initiative Musik durchgesetzt werden. Laut Beschluss wird eine halbe Million Euro zusätzlich für Maßnahmen im Bereich Jazzmusik zur Verfügung gestellt. Damit verfügt die Initiative Musik ab 2009 über 1,5 Millionen Euro Fördermittel pro Jahr (nach eigenen aktuellen Angaben sogar über zwei Millionen)

Ob Wowereit, ob rosa Klavier: Ein Elton John macht die Kultur-Berichterstattung

21.11.08 (nmz-agentur) -
München (ddp-bay). Popstar Elton John präsentiert seine Las-Vegas-Show «The Red Piano» heute Abend (22. November, 19.30 Uhr) erstmals in Deutschland. In der ausverkauften Münchner Olympiahalle werden nach Veranstalterangaben mehr als 10 000 Fans zum Konzert des 61-jährigen Briten erwartet.

»Die nie Vollendete« – Konzerthaus Dortmund startet Internet-Kompositionsplattform für Laien

19.11.08 (nmz-agentur) -
Wir haben uns im Musikmagazin "taktlos" (siehe Link unten) schon ein wenig lustig darüber gemacht: Komponieren wie Bach, Mozart oder Beethoven? Bislang war dies eine Domäne, die Profis vorbehalten war. Nun können auch Menschen, die weder Noten lesen können, noch ein Instrument spielen, geschweige denn, sich mit Kompositionsprinzipien auskennen, zu Schöpfern klassischer Musik werden.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: