Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »PM-MDR«

"Die Abenteuer der kleinen Trompete": MDR und Hollywood-Star Tom Wlaschiha legen Klassiker neu auf

24.11.22 (PM-MDR) -
Die klingende Instrumentenkunde "Die Abenteuer der kleinen Trompete" von Hans Sandig ist ein Klassiker unter den Kinderschallplatten der DDR und zugleich eng mit der Geschichte der MDR-Klangkörper verbunden. Der Musiker Hans Sandig war Gründer und bis zu seinem Tod Leiter des Rundfunk-Kinderchors Leipzig (heute MDR-Kinderchor).

Antrittskonzert für Philipp Ahmann als neuem Leiter des MDR-Rundfunkchors

20.01.20 (PM-MDR) -
Ein Nachtgesang wird der erste offizielle Auftritt von Philipp Ahmann als Künstlerischer Leiter des MDR-Rundfunkchors. In seinem ersten Konzert setzt Ahmann Chorliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts aufs Programm. Die Werke des Abends setzen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Themenspektrum zwischen Mensch, Natur, Technik und Umwelt auseinander.

50. Nachtgesang: Howard Arman wird Ehrendirigent des MDR-Rundfunkchors

15.11.19 (PM-MDR) -
Leipzig - In der Jubiläumsausgabe seiner Erfolgsreihe Nachtgesang blickt der MDR-Rundfunkchor zurück auf die letzten 15 Jahre. Dirigiert wird der 50. Nachtgesang von Howard Arman, der das Format 2004 als Künstlerischer Leiter des Chores ins Leben gerufen hatte. Anlässlich des Jubiläums und des Wiedersehens ernennt der Chor Arman zu seinem Ehrendirigenten.

Dennis Russell Davies wird neuer Chefdirigent des MDR-Sinfonieorchesters

12.11.19 (PM-MDR) -
Leipzig - Mit der Spielzeit 2020/21 wird der gebürtige US-Amerikaner Dennis Russell Davies neuer Chefdirigent des MDR- Sinfonieorchesters. Für die Dauer von vier Jahren wird er die Geschicke des Klangkörpers im MDR-Kompetenzzentrum Klassik leiten.

Wozu das Theater? - Große MDR KULTUR-Umfrage an Mitteldeutschlands Bühnen

15.08.19 (PM-MDR) -
Kein freier Theater-Eintritt aber Finanzhilfen vom Bund gewünscht - das sind erste Ergebnisse der großangelegten Bühnen-Umfrage von MDR KULTUR. Befragt wurden 32 Intendantinnen und Intendanten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu Stand und Perspektiven ihrer Häuser.

"Jugend musiziert" in Halle: Deutschlands beste Musiktalente bei MDR KULTUR

04.06.19 (PM-MDR) -
Weltstars wie die Geigerin Anne Sophie Mutter oder die Klarinettistin Sabine Meyer haben ihn gewonnen: Der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Vom 6. bis 13. Juni findet er zum ersten Mal in Halle (Saale) statt. Alle Highlights des Wettbewerbs gibt es bei MDR KULTUR in TV, Radio und Web - u.a. die Liveübertragung des ersten Preisträgerkonzerts am 10. Juni um 20 Uhr im Radio.

Risto Joost wird Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS

13.11.14 (PM-MDR) -
Er gilt als einer der innovativsten Köpfe der jungen Dirigentenszene – jetzt wird er Künstlerischer Leiter des MDR RUNDFUNKCHORS. Nach Stationen in Tallinn und Amsterdam übernimmt Risto Joost sein neues Amt beim MDR mit Beginn der Spielzeit 2015/16. Drei Konzerte hat er bereits beim MDR dirigiert; mit allen hat er bei Publikum und Sängern/Musikern einen gleichermaßen bleibenden Eindruck hinterlassen. Und das, obwohl die Konzerte unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: