Kinder- und Jugendchöre können UNICEF-Juniorbotschafter werden. Ob Armut, Kinderarbeit, Schutz vor Gewalt oder das Recht auf Beteiligung – bei vielen Themen, die sie selbst oder Gleichaltrige auf der ganzen Welt betreffen, können sich Kinder und Jugendliche engagieren. Kinder- und Jugendchöre können jetzt selbst aktiv werden und UNICEF-Juniorbotschafter werden. Mitmachen können alle Chöre mit Sängern/-innen unter 18 Jahren. Neben einem Auftritt bei der Preisverleihung am 10. Juni 2013 in der Frankfurter Paulskirche winkt ein Überraschungspreis. www.deutsche-chorjugend.de
Chorleitung an der Landesmusikakademie NRW, Heek
Dirigierkurs Populäre Chormusik
	2. bis 7. April 2013
	Anne Kohler und Sascha Cohn vermitteln Chorleitern/-innen aller Bereiche einen praktischen Zugang zu populärer Chormusik.
	Anmeldung bis 15.2.2013
	
	19. bis 21. April 2013
	Beginn eines siebenphasigen Qualifizierenden Lehrgangs (C3) für Sänger/-innen, Chorleiter/-innen und Musikpädagogen/-innen. Fächer: Chorleitung, Methodik, musikpraktische und musiktheoretische Fächer. Lehrgangsleitung: Fritz ter Wey.
	www.landesmusikakademie-nrw.de
Voice & Physique: Klang- und Ausdrucksarbeit im Chor und Vokalunterricht
	19. bis 21. April 2013
	Themen: die Verbindung von Körper und Stimme; die Balance von musikalischem Inhalt, körperlichen Bewegungen und stimmlichem Ausdruck; Einzel- und chorische Stimmbildung; Dirigieren und Kommunizieren; Performingkonzepte
	Dozenten: Panda van Proosdij, Silke Hähnel-Hasselbach
	www.bundesakademie-trossingen.de