Banner Full-Size

16.5.: kulturelle bildung aktuell +++ musikjournalismus - ausbildung

Publikationsdatum
Body

Deutscher Musikrat ruft neues Förderprojekt ins Leben +++ Bayreuth und Bonn fördern Musikkritiker

Deutscher Musikrat ruft neues Förderprojekt ins Leben
(mid) Bonn/Warschau, 14/5/03. Der Deutsche Musikrat unterstützt im Rahmen des in Warschau gegründeten Projektes "Musikjournalismus" polnische Musikjournalisten bei ihrer Ausbildung. Die aus dem polnischen und deutschen Musikjournalismus stammenden Juroren haben aus vierzehn polnischen Bewerberinnen und Bewerbern vier Stipendiaten ausgewählt, die den Beruf des Musikkritikers bzw. -journalisten erlernen wollen.
Die Initiative ist das Resultat des 2001 gestarteten Engagements des Musikrates im Rahmen des Festivals "Warschauer Herbst", einem der international bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Musik. Zu der Jury, die über die Verteilung der Stipendien urteilte, gehörten neben Musikrats-Präsident Krüger der "Warschauer Herbst"-Direktor Tadeusz Wielecki sowie der Geschäftsführer, der das Projekt finanzierenden Ernst von Siemens-Musikstiftung, Michael Roßnagl, an. Laut Krüger wird das gesamte Projekt über einen Zeitraum von drei Jahren laufen.

Bayreuth und Bonn fördern Musikkritiker
(mid) Bonn, 15/5/03. Nachwuchsförderung für angehende Musikkritiker bieten neben dem Deutschen Musikrat auch die Initiatoren der "Robert-Schumann-Werkstatt für Musikkritik Bayreuth/Bonn". Die Kooperation mit dem Festival junger Künstler Bayreuth und dem Schumann-Fest "Endenicher Herbst" wird im Jahr 2003 fortgesetzt. Unter dem Namenspatron Robert Schumann richtet sich die Werkstatt an angehende Musikjournalisten. Die erste Arbeitsphase findet im August in Bayreuth statt. Junge Nachwuchsjournalisten erhalten dabei anhand des Besuches der Bayreuther Festspiele einen Einblick in das Tagesgeschäft und die Hintergründe professionellen Musik-Journalismus. Die zweite Arbeitsphase in Bonn im November ist in das Schumann-Fest "Endenicher Herbst" integriert. Der inhaltliche Schwerpunkt der Bonner Phase liegt auf dem Rundfunk-Journalismus.