Body
Deutschland feiert seine Neugier. 100 Jahre Relativitätstheorie und der 50. Todestag des Physikers Albert Einstein sind Anlass für das Einsteinjahr 2005.
Zu diesem Jubiläum feiert Deutschland ein Fest der Wissenschaft und Kultur. Gemeinsam mit Kulturstaatsministerin Christina Weiss hat Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn am 10. November das Programm zum Einsteinjahr 2005 vorgestellt. Bulmahn hob die Beteiligung zahlreicher Kulturschaffender und Kulturmittler am Einsteinjahr sowie den Brückenschlag zwischen Kultur und Wissenschaft als einen wichtigen Aspekt hervor.Das Einsteinjahr ist eine gemeinsame Initiative von Bundesregierung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Im Zentrum des Jahres wird das Leben und Werk Albert Einsteins stehen: des großen Wissenschaftlers und Denkers, des politisch und sozial engagierten Menschen, dessen Innovationskraft bis in die heutige Zeit reicht. Einsteins Gedanken haben das Verständnis von Raum und Zeit verändert.
"Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle," hat Einstein einmal gesagt. Das Einsteinjahr soll Lust auf Zukunft machen, Lust am Denken vermitteln, am Neu-Denken, Quer-Denken, Anders-Denken. Als Einsteins Erben sollen die Jugendlichen in Deutschland für wissenschaftliche Themen und Forschung begeistert werden.
Das Einsteinjahr ist Bestandteil der Innovationsinitiative der Bundesregierung und zugleich der Beitrag Deutschlands zum "World Year of Physics" der Unesco. Das Veranstaltungsprogramm wird von nationalen und internationalen Partnern aus Kultur, Wirtschaft und Medien aktiv gestaltet und unterstützt. Die wichtigsten Veranstaltungsorte des Einsteinjahres 2005 sind Berlin und Potsdam als die beiden Städte, in denen Einstein bis zu seiner Emigration in die USA lebte und arbeitete.
Höhepunkte im Einsteinjahr 2005:
· Ausstellung im Berliner Kronprinzenpalais "Albert Einstein -Ingenieur des Universums"
· Internationaler Kongress "Physik seit Einstein"
· Premiere von "Die Physiker" im Deutschen Theater
· Wiedereröffnung des Einstein-Turms in Potsdam
· Eröffnung des Einstein\'schen Sommerhauses in Caputh
· Internationales Literaturfestival mit Lange Nacht Albert Einstein
Quelle: REGIERUNGonline