Banner Full-Size

50 Jahre VdM: Musikschulen gehören zum Bildungssystem

Autor
Publikationsdatum
Body

Anlässlich seines 50.Geburtstages veröffentlichte der "Verband deutscher Musikschulen" eine bildungspolitische Resolution, die eine feste Verankerung der öffentlichen Musikschulen in der deutschen Bildungslandschaft einfordert.

Angesichts der derzeitigen Bildungsdiskussion fordert der Verband deutscher Musikschulen (VdM), die öffentlichen Musikschulen strukturell in der deutschen Bildungslandschaft zu verankern. Anlässlich seiner Tagung zum 50- jährigen Jubiläum in Hamm veröffentlichte der VdM eine entsprechende Stellungnahme. Bundesjugendministerin Bergmann versicherte den VdM ihrer Unterstützung. „PISA ist nicht nur Schule“, so die Ministerin in ihrer Ansprache. 65 Prozent aller Bildung werde gar nicht in der Schule erworben. In außerschulische Bildung müsse vermehrt nvestiert werden. Vor allem kulturelle Bildung eiste einen unersetzlichen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und vermittle wichtige Schlüsselkompetenzen. Bergmann: „Das ist nicht zum Nulltarif zu haben.“ Die Bundesministerin forderte daher – wie der VdM selbst – die Zusammenarbeit der allgemein bildenden Schulen mit den öffentlichen Musikschulen. Besonders im Rahmen der Ganztagsschule seien die Musikschulen mit ihren bewährten Angeboten ideale Partner.

Dr. Ulrich Wüster
Tel. 0228/95706-21
Resolution zu beziehen bei:
VdM Verband deutscher Musikschulen
Bundesgeschäftsstelle
Tel. 0228/95706-0
http://www.musikschulen.de
Autor