Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Webwatch«
Frankfurt/Main (ddp-bay). Bei den
Geldgebern der Bayreuther Festspiele regt sich Kritik an privaten Geschäften der Bewerberin um die künstlerische Leitung,
Katharina Wagner.
(nmz - ddp) Da bemüht man sich auf Stiftungsebene rührend zum Beispiel um kulturelle Bildung. Unternehmerische Entscheidungen fallen ganz anders motiviert: Der
Bertelsmann-Konzern steigt vollständig aus dem Musikgeschäft aus:
Baden-Baden (ots) - Baden-Baden. Er ist der Comeback-Star des Jahres: Udo Lindenberg schaffte es mit seinem neuen, mittlerweile platinveredelten,
Album "Stark Wie Zwei" zum ersten Mal überhaupt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts.
(ots) Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die aktuellen Filme, die das Prädikat "
besonders wertvoll der Filmbewertungsstelle (FBW) erhalten haben:
(Jena, 01.08.08) Auf den Tag genau 40 Jahre nach dem Prager Frühling, als Prag für eine Weltsekunde dramatischer Weltmittelpunkt schien, wird Gottfried Meinholds Epos „Prag Mitte Transit“ vorliegen.
Bayreuth (ddp-bay). Mit dem «Siegfried» ist am Donnerstag der dritte Teil von Richard Wagners
«Ring des Nibelungen» über die Bayreuther Festspielbühne gegangen. Für die Sänger gab es lautstarken Applaus. Dirigent Christian Thielemann durfte auch diesmal in Ovationen baden.
Kostrzyn (ddp). Fast 40 Bands aus aller Welt treten bei dem heute beginnenden Musikfestival
«Haltestelle Woodstock» in der polnischen Grenzstadt Kostrzyn (Küstrin) auf. Zu dem nach Veranstalterangaben größten nichtkommerziellen Open-Air-Rockevent Europas werden bis Sonntag über 150 000 Fans aus Polen und Deutschland erwartet.
Die Vorauswahlen des Internationalen Musikwettbewerbs für Liedgesang sind beendet. Mehr als 212 Sängerinnen und Sänger aus 10 Nationen haben sich für den Internationalen Musikwettbewerb
"Förderpreis 2008" des Fördervereins Braunschweig Classix Festival e. V. innerhalb des Braunschweig Classix Festivals beworben.
(nmz)
Hans Peter Pairott (51), seit 1996 Projektleiter des vom Deutschen Musikrat getragenen bundesweiten Wettbewerbes
« Jugend musiziert » verabschiedet sich von dieser Aufgabe, um am 1. September die Leitung der Städtischen Sing- und Musikschule in München zu übernehmen.
Zwei Heidelberger Publikumslieblinge verlassen das Theater – und es ist stolz darauf! Larissa Krohkina, gefeierte Tatjana in „Eugen Onegin“ und Mimì in „La Bohème“, wechselt zu Beginn der nächsten Spielzeit an das Deutsche Nationaltheater Weimar.
Das könnte Sie auch interessieren: