Body
Vom 13. bis 15.9. stehen die nominierten Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2002 im Mittelpunkt eines Seminars des Arbeitskreises für Jugendliteratur (AKJ).
In vier Arbeitsgruppen laden praxisorientierte kreative Angebote zur intensiven Auseinandersetzung mit den Bilderbüchern ein. Die Bilderbuchforschung bemüht sich zunehmend um die Frage der Rezeption: am Beispiel der nominierten Titel werden theoretische und praktische Aspekte der Aneignung von Bild und Text entwickelt. Ist das Bilderbuch tatsächlich ästhetisch isoliert? Mediale Bildsprachen, ihr Einfluss auf das Bilderbuch und ihre Möglichkeiten stehen zur Diskussion. Die Nominierungen werden daraufhin befragt und Arbeitstechniken analysiert. Die unterschiedlichen Annäherungen an Bilderbücher werden mit Beiträgen aus verlegerischer Sicht, aus wissenschaftlicher und aus künstlerischer Perspektive ergänzt. Das Seminar findet in der Europäischen Akademie Bad Bevensen statt. Informationen: AKJ, Postfach 800124, 81601 München, Tel.: 089/4580806, E-Mail: info [at] jugendliteratur.org (info[at]jugendliteratur[dot]org), Internet: www.jugendliteratur.org