Body
Ludwigslust Der "Tag der offenen Tür" der Kreismusikschule Ludwigslust bot eine ganz besondere Attraktion. Neben dem gewohnten Ablauf konnten Schüler der Einrichtung an einem Blues Workshop teilnehmen.
Dazu wurde die Rockband "East Blues Experience" eingeladen, die den Instrumenten- Workshop durchführte. Insgesamt gab es 38 Anmeldungen für die Instrumente Bass, Gitarre, Keyboard und Schlagzeug. Nach einem kurzen Eröffnungskonzert ging die Berliner Rockband mit den Schülern an die Arbeit. Das Ziel des Projektes war es, eine Rockband aus den Musikschülern zusammen zustellen. Die erfahrenen Bandmitglieder wollten den Schülern grundlegende Gedanken des Blues nahe bringen. Dazu gehören zum Beispiel die Bluestonleiter und das besondere Taktschema. Auf das Miteinanderspielen legten sie natürlich besonderen Wert. "Wir freuen uns, hier zu sein und sind gespannt auf die jungen Musiker", gibt Ronny, der Drummer, preis. Ermöglicht haben diesen Workshop die Kultur- und Jugendstiftung der Kreissparkasse Ludwigslust und die Kulturförderung vom Landkreis. Der Förderverein kann stolz auf sich sein, seine Arbeit hat sich gelohnt. Musikschulleiterin Sigrid Zyska möchte, dass die Schüler auf diese Weise sehen, welche Möglichkeiten ihr Instrument bietet. Eine andere Musikerfahrung, die sicherlich motivierend ist.Gleichzeitig lief zwischen 10 und 15 Uhr im Vorspielraum ein Programm. Musikschüler traten mit den unterschiedlichsten Instrumenten auf. Eltern, die interessiert waren, ihr Kind oder gar sich selbst an der Musikschule anzumelden, konnten mit den Fachlehrern ins Gespräch kommen. Auch hier waren immer Schüler, die ihr Instrument vorstellten und kleine Stücke aufführten. Die Bäckerei van den Hövel spendierte Gebäck und Kuchen. Viele Familien kamen und erlebten einen angenehmen Sonnabendvormittag.
Musikschüler, die sich profilierten, übten am Sonntag Songs mit Hilfe der Mitglieder von "East Blues Experience" ein. Abends fand im ZEBEF ein Konzert statt, bei dem die neue Rockband ihren ersten Auftritt hatte. Valerie Hänisch
Ludwigsluster Tageblatt http://www.svz.de/newsmv/lr/lud/22.04.02/start/start.html