Body
Unter dem Motto «Musik macht Menschen» hat am Freitag in Bochum der Auftakt zum Deutschen Musikschultag 2002 stattgefunden. Zum Musikschultag am Samstag werden sich bundesweit mehr als 500 Musikschulen unter anderem mit Freiluftkonzerten sowie Tagen der Offenen Tür der Öffentlichkeit vorstellen.
Bochum (ddp-nrw). Bei der Eröffnungsveranstaltung im Audimax der Ruhr-Universität war unter anderem der Hauptdarsteller des Musicals «Starlight Express», Jamie Golding, zu Gast. Hintergrund ist die inzwischen 14-jährige Spielzeit des Erfolgsmusicals in der Ruhrmetropole. Am Abend sollte das Foyer des Audimax zum bundesweiten Treffpunkt der Computermusiker werden. Insgesamt sind in Bochum mehr als 300 junge Musiker in 17 Ensembles zu hören. Partner des Deutschen Musikschultages ist die «Aktion Mensch», der die Einnahmen aus der Veranstaltung zugute kommen.In der Arbeit der Musikschulen mit behinderten Menschen hat Bochum Maßstäbe gesetzt. Vor mehr als 20 Jahren führte der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hier den Modellversuch «Instrumentalspiel mit Behinderten» durch. Daraus entstand ein berufsbegleitender Lehrgang, der Musikschulpädagogen für diese besondere Aufgabe vorbereitet. Seitdem ist die Zahl der Musikschulen, die Angebote für Menschen mit Behinderung machen, auf bundesweit fast 500 gestiegen. Für rund 7000 Menschen mit den verschiedensten Formen einer Behinderung habe sich auf diese Weise ein Weg in die Welt der Musik erschlossen, hob der VdM hervor.
Musik zivilisiert - Zitate prominenter Zeitgenossen=
«Kunst und Kultur sind nicht wie die Sahne auf dem Kuchen, sondern
die Hefe im Teig.»
(Bundespräsident Johannes Rau)
«Wer Musikschulen schließt, gefährdet die Innere Sicherheit.»
(Bundesinnenminister Otto Schily)
«Eine Stadt, die etwas auf sich hält, muss eine Musikschule haben.»
(Josef Deimer, Oberbürgermeister Landshut)
«Die Musikschulen sind die Basis unseres Musiklebens.»
(Wolfgang Tiefensee, Oberbürgermeister Leipzig)
«Musik zivilisiert... Wer Musik macht, lernt zu hören, zuzuhören und
zu denken.»
(Isaac Stern, Geiger)
«Musikschulen tragen zur geistig-seelischen Gesundheit unserer Kinder
bei.»
(Karl-Heinz Rummenigge, Fußballstar)
«Ein Traum, der ewig bleiben wird: ein Instrument zu spielen...»
(Hans-Olaf Henkel, ehemaliger Präsident des BDI)
«Jugendmusikschulen: Die junge Generation dort stärken, wo der
Wettbewerb entschieden wird.»
(Lothar Spät, Jenoptik-Chef)
«Kinder und Jugendliche zur Musik zu führen... ist eine Aufgabe, an
der wir alle mitwirken müssen.»
(Georg Kern, Präsident Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte)
(www.musikschulen.de)