Banner Full-Size

Delmenhorst: Städtischer Vergleich an Musikschule

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Musizierwettbewerb der Stadt Delmenhorst will möglichst viele musizierende Kinder und Jugendliche aus Delmenhorst und dem näheren Umkreis anregen, sich in gewohnter Umgebung und angenehmer Atmosphäre einem musikalischen Wertungsspiel zu stellen.

Der kommende Musizierwettbewerb der Stadt findet am Sonnabend, 16. November, ab 11 Uhr in der Musikschule, Schulstraße 19, statt. Das Preisträgerkonzert ist am Sonnabend, 23. November um 19.30 Uhr ebenfalls in der Musikschule. Mitmachen kann jeder, der ein Instrument spielt oder singt, egal, ob allein oder mit mehreren gemeinsam. Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Arbeitskreis „Musizierwettbewerb“.
Eine Jury bewertet technisches Können und Musikalität der Teilnehmer gleichermaßen unter Berücksichtigung der jeweiligen Lernstufe der Teilnehmer. Das Alter der Teilnehmer spielt also keine Rolle. So sind auch ältere Schüler angesprochen, die noch nicht so lange Unterricht auf ihrem Instrument oder im Gesang haben. Das Vorspielprogramm soll mindestens zwei, jedoch höchstens vier Stücke aus mindestens zwei Epochen umfassen. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass der Schwierigkeitsgrad der Stücke in etwa dem jeweiligen Ausbildungsstand entspricht.
Die Teilnehmer werden nach Punkten bewertet und jedem wird für seine Leistung ein Preis zugesprochen. So gibt es erste Preise mit Auszeichnung sowie erste bis fünfte Preise. Der Freundeskreis der Musikschule stiftet die Preise, die zusammen mit einer Urkunde des Arbeitskreises beim Preisträgerkonzert überreicht werden.
Anmeldeformulare sind im Sekretariat der Musikschule (Telefon 14113) erhältlich. Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2002.
http://www.weser-kurier.de/regionales/fs_wk_reg_del.html?id=31204
Autor