Banner Full-Size

Frankfurt/Main: Februar-/März-Veranstaltungshinweise

Publikationsdatum
Body

ERASMUS-Konzert +++ Arnold Schönberg: Ausschnitte aus „Pierrot lunaire“ +++ Rückspiegel - Zeitgenössische Musik im Dialog +++ Barockmarathon +++ Internationale Ensemble Modern Akademie

Montag 5. Februar 19.30 Uhr Großer Saal
Musik - nicht nur fürs Lehramt

Mittwoch 7. Februar 19.30 Uhr Großer Saal
Konzert der Streicherklassen
Auswahlkonzert der Streicherklassen

Mittwoch 7. Februar 18 Uhr Kleiner Saal
shortcuts
Mathias S. Krüger
ZeitRäume/ Fragmente 3 Skizzen für Violoncello solo
Leonhard Bartussek, Violoncello

Mittwoch 7. Februar 20 Uhr Kleiner Saal
Big Band and Friends

Donnerstag 8. Februar 19.30 Uhr Großer Saal
ERASMUS-Konzert
Gaststudierende stellen sich vor

Donnerstag 8. Februar 19.30 Uhr Kleiner Saal
Frankfurt trifft Mannheim
Zwei Posaunenklassen musizieren gemeinsam
Studierende der Klasse Prof. Oliver Siefert und Prof. Hans Rückert

Sonntag 11. Februar 16 Uhr Alte Oper Frankfurt
Die Violinfamilie
In Kooperation mit der Frankfurter Museumsgesellschaft
Violinklasse Prof. Susanne Stoodt

Sonntag 11. Februar 11.30 Uhr Kleiner Saal
Familienkonzert Gitarre
Zusammenarbeit mit der JMS Frankfurt, der JMS Bad Vilbel und dem Dr. Hoch´s Konservatorium

Sonntag 11. Februar 18 Uhr Kleiner Saal
Arnold Schönberg: Ausschnitte aus „Pierrot lunaire“ op. 21 (1912)
Das ensemble phorminx begleitet Studierende der Hochschule
(Abschlusskonzert des Workshops „Sprechgesang“ mit Carola Schlüter, John Attard
und dem ensemble phorminx)

Dienstag 13. Februar 19 Uhr Großer Saal
Konzertexamen Klavier
Nami Ejiri, Klasse Prof. Lov Natochenny

Dienstag 13. Februar 20 Uhr Herz-Jesu-Kirche
Musikalische Exequien
Von Heinrich Schütz
Mit der KA-Chorleitungsklasse Prof. Wolfgang Schäfer

Donnerstag 15. Februar 18 Uhr A 208
Rückspiegel
Zeitgenössische Musik im Dialog
Alles aus zweiter Hand. Über Riehms „Archipel remix“ für Orchester für großes Orchester und elektronische Zuspielungen.
Mit Dr. Marion Saxer und Prof. Rolf Riehm

Dienstag 13. Februar 20 Uhr
„Musikalische Exequien“
Von Heinrich Schütz
Mit der KA-Chorleitungsklasse Prof. Wolfgang Schäfer

Donnerstag 15. Februar 16.15 Uhr Großer Saal
Konzertexamen Posaune
Quirin Willert, Klasse Prof. Oliver Siefert

Samstag 17. Februar 18 Uhr Nikolauskapelle
ffor seaverral friends
Werke von Telemann, Händel, Castello, Fontana u.a.
Ausführende: Ensemble Animus; Maria Teresa Büchl, Blockflöte; Marie Deller, Violoncello;
Andreas Küppers, Cembalo

Sonntag 18. Februar 17 Uhr Großer Saal
Violinarien aus Bachs Kantatenwerk
Studierende der Violin- und Gesangsklassen
Ein Kammerorchester mit Lehrenden und Studierenden der HfMDK
Leitung: Michael Schneider

Montag 19. Februar 19.30 Uhr Großer Saal
Die Italienisierung Englands
Studierende und Dozenten der HfMDK, Leitung: Martin Hublow
Werke von Dowland, Lawes, Locke, Purcell, Paisible, Finger, Mattei und Händel
Dagmar Nilles, Stefanie Lüdecke, Ines Rasbach. Birgit Schmickler, Annette Schneider,
Hans-Joachim Berg, Torsten Mann und Martin Hublow

Dienstag 20. Februar 19.30 Uhr Großer Saal
Konzert der Klavierklassen

Mittwoch 21. Februar 18 Uhr Großer Saal
Barockmarathon
Studierende und Lehrende des Instituts für Historische Interpretationspraxis
Vokal- und Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach
Stück von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Joseph und Michael Haydn

Mittwoch 21.Februar 18 Uhr B 203
shortcuts
Werke von Johann Sebastian Bach und Isang Yun
Johann Sebastian Bach: Suite D-Dur BWV 1012
Isang Yun: Glissées
Isang Enders, Violoncello

Donnerstag 22. Februar 18 Uhr B203
Mozarts Rezeptionsgeschichte aus der Sicht des Jahres 2006
Prof. Dr. Gernot Gruber (Wien)

Donnerstag 22. Februar 19.30 Uhr Großer Saal
Klavierkonzert
Studierende der Klavierklasse Prof. Irina Edelstein

Donnerstag und Freitag 22.+23. Februar 19.30 Uhr Kleiner Saal
Szenischer Abend
Ausschnitte aus Opern
Studierende der Abteilung Musiktheater

Donnerstag 22. Februar 19.30 Uhr Kleiner Saal
Freitag 23. Februar 19.30 Uhr Kleiner Saal
Szenischer Abend
Studierende der Abteilung Musiktheater

Freitag bis Sonntag 23. bis 25. Februar 20 Uhr Gallustheater
Wintertanzprojekt

Samstag 24. Februar 16 Uhr Kleiner Saal
„Benny und die Wörter“
Familienkonzert (für Kinder von 6 bis 10 Jahren)
Kindermusical
Musical AG und Kinderchor der Liebigfrauenschule
Studierende des Bereichs Musikpraxis der HfMDK

Montag 26. Februar 20 Uhr Heilig-Geist-Kirche
Dienstag 4. März 17 Uhr Snakt-Jakobus-Kirche Rüdesheim
Johann Sebastian Bach:
Die Johannes- Passion
(Passio Seundum Johannem, BWV 245)
Musikalische Leitung: Stephan Schreckenberger
Freundlich unterstützt durch die Stiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Mittwoch 7. März 19.30 Uhr Kleiner Saal
Stipendiatenkonzert
Der Internationale Ensemble Modern Akademie
Werke von Silvestrov, Eötvös, Nicolaou Uraufführung, Vivier Nakagawa

Donnerstag 8. März 19.30 Uhr Kleiner Saal
Stipendiatenkonzert
Der Internationale Ensemble Modern Akademie
Werke von Reich, Wolff, Crumb, Gordon

Samstag und Montag 10. und 12. März 19.30 Uhr Oper Frankfurt
Nikolai Rimski-Korsakow „Mozart und Salieri“
Mit Beteiligung des Hochschulchors und der Hochschulorchesters
Musikalische Leitung: Hartmut Keil
Regie: Benjamin Schad
Bühnenbild: Robert Varga
Dramaturgie: Norbert Abels
Koproduktion mit der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH im Rahmen der Hessischen Theaterakademie


Änderungen vorbehalten. Falls nicht anders angegeben, erhält man Karten zum Einheitspreis von 4 Euro an der Abendkasse.
Kartenbestellung unter 069 154007334



Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

Internet: http://www.hfmdk-frankfurt.de