Body
In je drei Konzerten in Frankfurt am Main und Karlsruhe präsentieren sich erstmals die Stipendiaten der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) als Studierende des 2006 gegründeten Masterstudiengangs zeitgenössische Musik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. In Frankfurt gelangen u.a. die neuen Werke der beiden Kompositions-Stipendiaten David Fennessy und Vassos Nicolaou zur Uraufführung.
Quantensprünge IV – die Internationale Ensemble Modern Akademie zu Gast im ZKMFreitag, 02. März 2007, 20 Uhr, Karlsruhe, ZKM | Institut für Musik und Akustik, ZKM_Kubus
Werke von Stockhausen, Boulez, Babbitt
Samstag, 03. März 2007, 20 Uhr, Karlsruhe, ZKM | Institut für Musik und Akustik, ZKM_Kubus
Werke von Maresz, Birtwistle, Scelsi, Gordon, Lindberg
Sonntag, 04. März 2007, 20 Uhr, Karlsruhe, ZKM | Institut für Musik und Akustik, ZKM_Kubus
Werke von Silvestrov, Saariaho, Eötvös, Vivier, Nakagawa
Dienstag, 06. März 2007, 20 Uhr, Frankfurt, Haus der Deutschen Ensemble Akademie
Werke von Aperghis, Harvey, Fennessy Uraufführung, Boulez, Birtwistle
Mittwoch, 07. März 2007, 19.30 Uhr, HfMDK Frankfurt am Main
Werke von Silvestrov, Eötvös, Nicolaou Uraufführung, Vivier, Nakagawa
Donnerstag, 08. März 2007, 19.30 Uhr, HfMDK Frankfurt am Main
Werke von Reich,Wolff, Crumb, Gordon
Ab dem Wintersemester 2006/2007 bieten in Frankfurt am Main die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) und das Ensemble Modern einen Masterstudiengang zeitgenössische Musik gemeinsam an. Die von der Kulturstiftung des Bundes und der Kunststiftung NRW geförderten IEMA-Stipendiaten 2007 erwerben nun – nach einem einjährigen Aufbaustudiengang, der sich an Instrumentalisten, Dirigenten, Komponisten und Klangregisseure richtet – den ersten Masterdegree in zeitgenössischer Musik. Die Lehre wird von den Kooperationspartnern gemeinsam bestritten: Die programmatische Planung, der Einzel- sowie Kammermusikunterricht erfolgen durch die Mitglieder des Ensemble Modern, für die theoretischen Inhalte zeichnet die HfMDK verantwortlich. Dazu kommen Blockseminare mit international renommierten Komponisten und Dirigenten, die beim Ensemble Modern zu Gast sind.
Adressen:
ZKM Ι Institut für Musik und Akustik
Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe
Eintritt € 8,- / erm. € 5,-
Haus der Deutschen Ensemble Akademie
Schwedlerstraße 2-4, 60314 Frankfurt
Eintritt € 7,- / erm. € 5,- / Reservierung und Information: Tel.: 069-94 34 30 25
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstr. 29-39
Abendkasse: € 4,- / frei für Studierende der HfMDK
Die IEMA wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
Die IEMA-Stipendiaten aus NRW werden gefördert durch die Kunststiftung NRW.