Banner Full-Size

"Jugend musiziert" 2002 - Landeswettbewerb Sachsen

Publikationsdatum
Body

Der 2. Teil des 11. Landeswettbewerb Sachsen wird am kommendem Wochenende (Freitag-Sonntag) veranstaltet! Junge Musizierende sind zur Teilnahme eingeladen, um sich den Juroren und dem Publikum zu präsentieren.

Für alle Mitwirkenden ist die intensive Vorbereitung auf den Wettbewerb ein erster Erfolg, den Besten winkt die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. 6 Pianisten und 17 Ensemble (Streicher, Blockflöten- und Akkordeon-Ensemble) hatten sich bereits am vergangenen Wochenende dafür qualifiziert.

Der Wettbewerb in Niesky und Weißwasser ist mit 528 TeilnehmerInnen zahlenmäßig der größte Jugendwettbewerb in Sachsen. n Gastgeber und Organisatoren werden damit hohe Anforderungen gestellt, um die hervorragende Qualität der Durchführung der vergangenen Wettbewerbe, auch in der Zusammenarbeit mit den über 60 Juroren und vielen ehrenamtlichen Helfern der Musikschulen in Niesky und Weißwasser zu halten.

Spannende Sololeistungen wird es am 2. Wochenende vom 22.-24.03.02 u.a. unter den 39 Sängern geben. Die Ensemble werden bei der Neuen Musik, den Streichern und den Holz- und Blechbläsern zu hören sein. Die Wettbewerbe am 2. Wochenende finden in Niesky statt!

Als obere Altersgrenze gelten für Instrumentalisten 20 Jahre, für Sänger 27 Jahre. Jeder kann sein Vorspielprogramm, 10-30 Minuten aus verschiedenen Epochen, selbst festlegen.

Natürlich sind alle Wertungsspiele öffentlich. Alle Gäste sind herzlich willkommen!
Das Preisträgerkonzert, das am 24.03.02 um 19.00 Uhr im Großen Saal der Evangelischen Brüdergemeine Niesky statt findet, wird von MDR-Kultur mitgeschnitten.

Veranstalter von "Jugend musiziert" ist der Sächsische Musikrat, gefördert aus den Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Als Hauptsponsoren stehen uns auch in diesem Jahr die Sparkassen in Sachsen und ihr Ostdeutscher Sparkassen- und Giroverband sowie die Firma August Förster Löbau zur Seite.

Torsten Tannenberg
Geschäftsführer