Body
Oldenburg - Das Jugendorchester der Musikschule der Stadt Oldenburg gibt am Sonntag, 3. März, ein Konzert im »Kleinen Haus« des Oldenburgischen Staatstheaters.
Die jungen Orchestermusikerinnen und -musiker im Alter zwischen 12 und 26 Jahren spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy.Eröffnet wird das Konzert mit der Ouvertüre zur Oper Titus (KV 621) von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 54, von Robert Schumann stellt Heinz Gassenmeier, Leiter der Fachgruppe Klavier an der Musikschule, seine pianistischen Fähigkeiten in den Dienst des Jugendorchesters. Zum Abschluss erklingt die als »Reformations-Sinfonie« bekannte Sinfonie Nr. 5, d-Moll, op. 107, von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Mit diesem anspruchsvollen, »klassischen« Orchesterprogramm gibt das Oldenburger Jugendorchester Probe seines musikalischen Leistungsstandes. Das Orchester besteht seit 1978 in wechselnder Besetzung aus Instrumentalschülerinnen und -schülern der Musikschule oder von freiberuflichen Musikpädagogen aus Oldenburg und der Region.
Die Mitwirkung in diesem Ensemble bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre im Hauptfachunterricht erworbenen Fähigkeiten anzuwenden, zu vertiefen und zu erweitern. Unter qualifizierter Anleitung werden nach dem Prinzip der Kleingruppenarbeit sowohl Satzproben der einzelnen Instrumentengruppen als auch Tuttiproben durchgeführt.